- FK Radnički Niš
-
FK Radnički Niš Voller Name Fudbalski Klub Radnički Niš Gegründet 23. April 1923 Vereinsfarben Rot-Weiß Stadion Cair-Stadion Plätze 25.000 Präsident Goran Jovanović Trainer Slobodan Antonijević Liga Prva Liga Telekom Srbija 2009/10 15. Platz FK Radnički Niš ist ein serbischer Fußballklub aus Niš in Serbien. Der Verein spielt aktuell in der Prva Liga Telekom Srbija, der zweiten serbischen Liga.
Geschichte
Der Verein wurde am 23. April 1923 gegründet. Die Gründung erfolgte eigentlich schon 1921 als FK Proleter, wurde aber aufgrund der pro-kommunistischen Aktivitäten seiner Gründer vom Jugoslawischen Sportverband nicht zugelassen, mit der Begründung, die kommunistische Partei wolle den Klub für politische Zwecke nutzen. Nachdem die Gründer aus der kommunistischen Partei ausschieden und den Verein in Fudbalski Klub Radnički Niš (deutsch Arbeiter-Fußballklub Niš) umbenannten, erfolgte die offizielle Bewilligung zur Gründung des Klubs. Bis 1925 spielte der Verein nur Freundschaftsspiele, ehe er in diesem Jahr an den jugoslawischen Ligageschehen teilnahm.
Während des Zweiten Weltkrieg beendete der Klub seine Aktivitäten. Erst 1945 konnte man das Fußballspielen wieder aufzunehmen. 1962 schaffte der Verein zum ersten Mal den Aufstieg in die höchste jugoslawische Spielklasse. 1975 konnte der Balkanpokal gewonnen werden, den ersten Titel der Klubgeschichte.
In der Saison 1979/1980 schaffte Radnički den Sprung in die Top Drei Jugoslawiens und qualifizierte sich somit zum ersten Mal für einen internationalen Bewerb, in diesem Fall den UEFA-Pokal. Insgesamt spielte der Verein bis heute 22-mal auf internationaler Bühne. Den größten internationalen Erfolg konnte Radnički in der Saison 1981/1982 verbuchen, als die Mannschaft bis ins Halbfinale des UEFA-Pokals vorstieß. Auf den Weg dorthin wurden Klubs wie SSC Neapel, Grasshoppers Zürich, Feyenoord Rotterdam und Dundee United besiegt. Im Halbfinale unterlag Radnički dann gegen den Hamburger SV.
Ein wichtiger Bestandteil des Klubs ist seine Jugendabteilung, welche 1963 gegründet wurde. Den größten Erfolg konnte die Jugendabteilung 1991 verbuchen, als sie jugoslawische Meister wurden.
Für die Stadt Niš ist der Verein der größte Werbeträger, welches sich in den Sponsoren des Vereins widerspiegelt, da viele ausländische Investoren in den Verein investieren.
In den letzten Jahren kam der Verein in die sportliche Krise und spielt seit einigen Jahren nur mehr in der zweiten serbischen Liga.
Bekannte Spieler
Petar Djenic
Dragan Holcer
Predrag Ocokoljić
Dragan Stojković
Dragan Pantelić
FK Banat Zrenjanin | FK BASK Belgrad | FK Bežanija | FK Big Bull Radnički | FK Dinamo Vranje | FK Kolubara | FK Mladi Radnik | FK Mladost Lučani | FK Napredak Kruševac | FK Novi Pazar | FK Novi Sad | FK Proleter Novi Sad | FK Radnički Niš | FK Radnički Sombor | FK Sinđelić Niš | FK Srem | FK Teleoptik | FK Zemun
Wikimedia Foundation.