Fachmann für Sicherheit und Bewachung
- Fachmann für Sicherheit und Bewachung
-
Fachmann für Sicherheit und Bewachung (FSB) ist in der Schweiz ein BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) anerkannter Ausbildungsberuf.
Ein eidgenössischer Fachausweis kann nach zwei Jahren Berufspraxis und einer theoretischen und praktischen Prüfung erlangt werden.
Fachmänner für Sicherheit und Bewachung sind Privatpersonen und können nur im Rahmen der Jedermannsrechte handeln, sie haben keine Hoheitsrechte.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fachmann für Personen- und Objektschutz — Der Fachmann für Personen und Objektschutz ist in der Schweiz ein BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) anerkannter Ausbildungsberuf. Ein eidgenössischer Fachausweis kann nach zwei Jahren Berufspraxis und einer theoretischen und… … Deutsch Wikipedia
FSB — steht für: fächerspezifische Bestimmung(en) rsp. fachspezifische Bestimmung(en) Front Side Bus, eine Schnittstelle im Bereich der Computerhardware Federalnaja Sluschba Besopasnosti, den russischen Inlandsgeheimdienst, siehe FSB (Geheimdienst)… … Deutsch Wikipedia
Chronik des Bürgerkriegs in Libyen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia