- Fahne der Einheit
-
Die Fahne der Einheit ist eine Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland. Sie befindet sich auf dem Platz der Republik in Berlin, direkt vor dem Westeingang des Reichstagsgebäudes (Sitz des Deutschen Bundestags) und ist mit sechs mal zehn Metern wahrscheinlich die größte offizielle Flagge der Bundesrepublik Deutschland. Um 23:58 Uhr am 2. Oktober 1990 wurde das Hissen der Fahne begonnen und war um 0:00 Uhr am 3. Oktober 1990 abgeschlossen. Anschließend wurde die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland gespielt. Seitdem weht sie Tag und Nacht am Berliner Himmel und wird nachts von vier im Sockel eingelassenen Strahlern mit einer Leistung von jeweils 250 Watt angeleuchtet. In regelmäßigen Zeiträumen wird die Flagge ausgewechselt.
Der Mast der Flagge hat eine Höhe von 28,5 Meter. An seinem Sockel befindet sich kreisförmig die bronzene Inschrift DEUTSCHE EINHEIT 3. OKTOBER 1990.[1]
Neben der Fahne der Einheit befinden sich direkt auf dem Platz der Republik drei weitere Flaggenmasten. Mit Blick auf das Westportal des Reichstagsgebäudes befindet sich ganz links die Europaflagge und ganz rechts eine Bundesflagge. Zwischen diesen beiden Flaggen befindet sich bei einem Besuch eines ausländischen Parlamentspräsidenten die Flagge des Gastlandes, an Tagen ohne besonderen Anlass bleibt der mittlere Mast leer. Diese Flaggen werden nachts von unten beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
Die Fahne der Einheit auf Halbmast
Die Kategorisierung der Fahne der Einheit als Denkmal hat unter anderem zur Folge, dass sie grundsätzlich von der Beflaggung der Gebäude des Deutschen Bundestages ausgenommen ist. Aufgrund ihrer Bedeutung als Fahne wird sie somit grundsätzlich auch nicht auf Halbmast gesetzt. Seit dem feierlichen Akt des Hissens am Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde lediglich zu folgenden Terminen die Trauerbeflaggung des Deutschen Bundestages auch für die Fahne der Einheit angeordnet:
- 11. September 2001, Tag der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA
- 26. April 2002, Tag des Amoklaufs im Gutenberg-Gymnasium (Erfurt)
Galerie
Weblinks
- Artikel über die Beflaggung des Reichstagsgebäudes mit Link zur "Beflaggungsordnung des Deutschen Bundestages"
- Aktuelles FAQ der Flaggenstelle des Deutschen Bundestages"
Quellennachweise
52.51861111111113.376111111111Koordinaten: 52° 31′ 7″ N, 13° 22′ 34″ OKategorien:- Politik (Berlin)
- Berliner Geschichte (20. Jahrhundert)
- Deutscher Bundestag
- Flagge (Deutschland)
Wikimedia Foundation.