- Falck A/S
-
Falck A/S ist ein privates Unternehmen, das im Auftrag von Kommunen oder Unternehmen u.a. die Aufgaben der Feuerwehr und des Rettungsdienstes übernimmt (in zwei Dritteln der Gemeinden in Dänemark).
„Falcks Redningskorps“ wurde 1906 vom Dänen Sophus Falck gegründet. Heutzutage ist Falck auf zwei Hauptgeschäftsfeldern tätig: Zum einen im Bereich „Emergency“ (Rettung von Verletzten, Brandbekämpfung etc.), zum anderen im Bereich „Assistance & Security“ (z. B. Pannendienst, Werttransport oder die medizinische Versorgung von Senioren). Falck hat weltweit insgesamt mehrere zehntausend Beschäftigte. Wertpapiere des Unternehmens wurden bis zur Übernahme durch Nordic Capital im Februar 2005 an der Börse in Kopenhagen gehandelt.
In Deutschland ist die „Group 4 Falck“ ein Teil des Mutterkonzerns „G4S plc“ mit Hauptsitz in London, England. Der deutsche Ableger mit über 7.000 Mitarbeitern wurde durch die Fusion mit Securicor das zweitgrößte Sicherheitsunternehmen im deutschen Markt. Tätigkeitsfelder in Deutschland sind speziell Geld- und Wertdienste, Sicherheitsdienste, Sicherheitstechnik sowie Bankenservice.
Seit Anfang 2010 gibt es in Deutschland die Falck Rettungsdienst GmbH mit Firmensitz in Köln.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Falck-Konzern plant konkreten Einstieg in den deutschen Rettungsdienst. 3. Februar 2010, abgerufen am 5. November 2010.
Weblinks
-
Commons: Falck A/S – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Falck Corporate Website
Kategorien:- Dienstleistungsunternehmen
- Unternehmen (Dänemark)
- Organisation der Feuerwehr
- Rettungsdienstorganisation
Wikimedia Foundation.