- Falco novaeseelandiae
-
Maorifalke Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) Familie: Falkenartige (Falconidae) Unterfamilie: Eigentliche Falken (Falconinae) Gattung: Falken (Falco) Art: Maorifalke Wissenschaftlicher Name Falco novaeseelandiae Gmelin, 1788 Der Maorifalke (Falco novaeseelandiae) ist eine große Art aus der Gattung der Falken. Er ist der einzige Vertreter dieser Gattung, die auf Neuseeland vorkommt und zählt zu den endemischen Arten. Der Maorifalke lebt überwiegend im Buschland und den alpinen Gebieten der Südinsel Neuseelands.
Obwohl der Vogel seit 1970 geschützt ist, zählt er zu den gefährdeten Vogelarten, da er vor allem durch Rodungen bedroht ist. Sein Bestand wird von der IUCN auf 5000 Individuen geschätzt, der Status ist „gering gefährdet“ („near threatened“).
Der Maorifalke ist ein sehr wendiger und agiler Vogel, der überwiegend andere, kleinere Vogelarten jagt. Er ist außerdem ein Vogel, der sein Brutterritorium sehr aggressiv verteidigt. Er greift neben anderen Greifvögeln auch Menschen oder Hunde an, wenn sie seinem Nistplatz zu nahe kommen.
Sonstiges
Der Maorifalke ist auf der Rückseite der neuseeländischen 20-Dollar-Banknote abgebildet. Zweimal war er auch das Motiv von neuseeländischen Briefmarken.
Weblinks
- Falco novaeseelandiae in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: BirdLife International, 2008. Abgerufen am 2. Januar 2009
Wikimedia Foundation.