- Fanna (Insel)
-
Fanna Fanna, von Dongosaro aus gesehen Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Sonsorol-Inseln Geographische Lage 5° 21′ 13″ N, 132° 13′ 38″ O5.3535333333333132.227186111111Koordinaten: 5° 21′ 13″ N, 132° 13′ 38″ O Länge 740 m Breite 500 m Fläche 0,54 km² Höchste Erhebung 1 m Einwohner (unbewohnt) NASA-Satellitenbild von Dongosaro und Fanna (oben) Fanna, auch Fana genannt, ist eine kleine Insel im Westpazifik. Sie liegt 1,7 km nördlich ihrer Schwesterinsel Dongosaro, mit welcher sie die Gruppe der Sonsorol-Inseln bildet.
Die dicht bewaldete Insel wird von einem Korallenriff umgeben, das 160 bis 480 m vom Land entfernt ist, und einen Durchmesser von 350 m aufweist. Die Hauptpflanzen der Insel sind Pisonia-Bäume sowie Kokospalmen. Fanna ist unbewohnt und hat eine Fläche von 0,54 km².
Gemeinsam mit den Inseln Dongosaro, Pulo Anna und Merir bildet das Inselchen den Staat Sonsorol, d.h. ein Verwaltungsgebiet der Inselrepublik Palau.
Weblinks
Inseln: Angaur | Arakabesan | Babelthuap | Dmasech | Dongosaro | Eil Malk | Fanna | Helen Island | Kayangel | Koror | Malakal | Merir | Ngercheu | Ngeriungs | Peleliu | Pulo Anna | Tobi
Inselgruppen: Chelbacheb | Helen-Riff | Kayangel | Mecherchar | Ngemelis | Ngeroi | Ngerukeuid | Palauinseln | Sonsorol | Ulebsechel | Ulong | Urukthapel | (Südwest-Inseln)
Wikimedia Foundation.