- Fein- und Raugewicht
-
Als Feingewicht (auch Nettogewicht) bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls, vor allem bei Münzen oder Schmuck. Sie wird in einem üblichen Massemaß, zum Beispiel Gramm, angegeben.
Die Gesamtmasse einschließlich der nicht edelmetallischen Anteile (häufig Kupfer) heißt Raugewicht (auch Bruttogewicht oder Schrot).
Das Verhältnis von Fein- zu Raugewicht nennt man Feingehalt (auch Korn).
Bei Münzen war früher allein das Feingewicht des verwendeten Silbers oder Goldes ausschlaggebend für den Wert. Fein- und Raugewicht wurden durch den Münzfuß bestimmt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.