Ferdinand Schöningh (1815–1883) — Ferdinand Schöningh (* 16. März 1815 in Meppen; † 18. August 1883 in Paderborn) war ein deutscher Buchhändler, Verleger und Publizist. Ferdinand Schöningh I nach 1879 … Deutsch Wikipedia
Verlag Ferdinand Schöningh — Der Verlag Ferdinand Schöningh wurde am 12. Mai 1847 von dem aus Meppen/Emsland stammenden Buchhändler Ferdinand Schöningh in Paderborn gegründet. Schwerpunkte in der Verlagsarbeit liegen auf dem Gebiet der Zeitgeschichte, der wissenschaftlichen… … Deutsch Wikipedia
Schöningh — steht für: Verlag Ferdinand Schöningh, Verlag in Paderborn Schöningh Schulbuchverlag, Verlag in Braunschweig, siehe auch Westermann Druck und Verlagsgruppe Universitätsbuchhandlung Ferdinand Schöningh, Verlag in Würzburg Schöningh ist der… … Deutsch Wikipedia
Schöningh — • History of this Catholic publishing house at Paderborn Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Schoningh Schöningh † … Catholic encyclopedia
Schöningh — [ niȖ], Verlag Fẹrdinand Schöningh, gegründet 1847 von Ferdinand Schöningh (* 1813, ✝ 1883) in Paderborn mit einer Zeitung und einer Buchhandlung; nach dessen Tod übernahm sein Sohn Ferdinand (* 1856, ✝ 1925) die Verlagsbuchhandlung, während… … Universal-Lexikon
Ferdinand Heribert von Galen — Ferdinand Heribert Graf von Galen (* 31. August 1831 in Münster; † 5. Januar 1906 in Dinklage) war Politiker der Zentrumspartei. Ferdinand Graf von Galen Leben und Wirken Galen gehörte dem alten westfälischen Adelsgeschlecht … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Krismann — (* 30. Oktober 1852 in Werl; † 17. Mai 1933 in Salzkotten) war ein deutscher Mediziner und Kommunalpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Ferdinand von Fürstenberg — Fürstbischof Ferdinand II. Stifterbild für das Franziskanerkloster in Paderborn von Johann Georg Rudolphi 1672 Ferdinand Freiherr von Fürstenberg, auch Ferdinandus liber baro de Furstenberg, (* 26. Oktober 1626 auf Burg Bilstein im Herzogt … Deutsch Wikipedia
Ferdinand II. von Fürstenberg — Fürstbischof Ferdinand II. Stifterbild für das Franziskanerkloster in Paderborn von Johann Georg Rudolphi 1672 … Deutsch Wikipedia
Georg Ferdinand Duckwitz — (1960) Georg Ferdinand Duckwitz (* 29. September 1904 in Bremen; † 16. Februar 1973 ebenda) war ein deutscher Diplomat, zuletzt Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden durch seine In … Deutsch Wikipedia