- Fiat 3000
-
Fiat 3000 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 Länge 4,33 m Breite 1,68 m Höhe 2,22 m Masse 5,5 t Panzerung und Bewaffnung Panzerung 6–16 mm Hauptbewaffnung Bordkanone 37 mm /L40 Sekundärbewaffnung 2 Maschinengewehre 6,5 mm (8 mm) Beweglichkeit Antrieb Fiat 4-Zylinder
36 kW (50 PS)Höchstgeschwindigkeit 21 km/h (Straße) Leistung/Gewicht 6,7 kW/t (9,1 PS/t) Reichweite 100 km Der Fiat 3000 war ein leichter italienischer Panzer aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.
Es handelt sich um eine Variante des ab 1918 in Italien eingesetzten Renault FT-17. Der Fiat 3000 sollte ursprünglich noch 1918 in Dienst gestellt werden, jedoch wurde der erste Prototyp erst 1920 fertig. Die Serienproduktion des Modells A (L5/21) begann 1921. In dieser Version verfügte der Panzer im drehbaren Turm über zwei Maschinengewehre Kal. 6,5 mm, in der späteren, etwas schwereren Version B (L6/30) über eine 37-mm-Kanone und zwei 8-mm-MG. Insgesamt wurden für die italienische Armee etwa 150 Fiat 3000 produziert, von denen eine kleine Zahl noch 1940 in Dienst war. Weitere Panzer wurden exportiert, u.a. auch nach Äthiopien, wo sie 1935 und 1936 gegen ihre italienischen Pendants zum Einsatz kamen.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Italienisches Militärfahrzeug
- Kampfpanzer
- Fiat
Wikimedia Foundation.