- Finn (Vorname)
-
Finn ist ein männlicher und weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Über Herkunft und Bedeutung des Vornamens Finn gibt es mehrere Theorien:
- Finn (davon Fionn mac Cumhaill) ist ein alter irischer Name.[1] Erstmals erwähnt wird er im Finn-Zyklus aus dem 3. Jh. n. Chr. In früher Jugend verzehrte Finn den Lachs des Wissens, der ihm zu Klugheit verhalf. Man gab ihm den Namen Finn, was „kenntnisreich“ bedeutet. Eine jüngere Form davon ist Fionn.[2]
- Der Name kommt von dem gälischen fionn und bedeutet so viel wie „blond, weiß, hell“.[3]
- Der Name kommt aus dem Schwedischen und steht als Bezeichnung für Angehörige der finnischen Bevölkerung.[3]
- Der Name ist skandinavisch und von dem altnordischen Namen Finnr mit der Bedeutung „Person aus Finnland“ abgeleitet.[4]
- Finn bedeutet „Wanderer“ oder auch „Vagabund“.
Versionen
Zur Namensfamilie gehören auch Fionn und Fiona. Des Weiteren existieren Varianten wie Finbar, Fintan, Fyn(n), Fin, Finley, Fin(n)ian, Finnegan, Finntard und in der weiblichen Form Finja.
Finn kann sich unter anderem vom griechischen Namen „Phineas“ ableiten und bedeutet „dunkel, braun“. Gibt man einem Mädchen diesen Vornamen, so sollte ein weiterer, eindeutig weiblicher Vorname folgen.
Verbreitung
Der Name Finn (Fynn) war vor den achtziger Jahren in Deutschland kaum verbreitet. In den neunziger Jahren wurde er schnell populärer und war seit der Jahrtausendwende ununterbrochen unter den zehn meistvergebenen Vornamen des jeweiligen Jahres.[5]
Bekannte Namensträger
Form Finn
- Finn Alnæs (1932–1991), norwegischer Schriftsteller
- Finn Carling (1925–2004), norwegischer Schriftsteller
- Finn Carter (* 1960), US-amerikanische Schauspielerin
- Finn Olav Gundelach (1925–1981), dänischer Diplomat
- Finn Gustavsen (1926–2005), norwegischer Sozialist und Politiker
- Finn Holsing (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Finn Christian Jagge (* 1966), norwegischer Skirennläufer
- Finn E. Kydland (* 1943), norwegischer Ökonom und Nobelpreisträger
- Finn Ronne (1899–1980), norwegisch-US-amerikanischer Antarktisforscher
Form Fionn
- Fionn mac Cumhaill (anglisiert Finn MacCool; † 286 n.Chr.), legendärer Anführer der Kelten in Irland
- Fionn Regan (* 19**), irischer Liedermacher
Form Fynn
- Fynn Holpert (* 1967), deutscher Handballtorwart und Manager
Künstlername
- Fynn, Pseudonym des Autors des Buches „Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna“
Kunstfigur
- Fynn Fish aus Kamikaze Kaito Jeanne von Arina Tanemura
Einzelnachweise
- ↑ Finn auf www.behindthename.com (engl.)
- ↑ Fionn auf www.behindthename.com (engl.)
- ↑ a b Duden: Lexikon der Vornamen, von Rosa und Volker Kohlheim. 3. Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 1998.
- ↑ Finn (2) auf www.behindthename.com (engl.)
- ↑ Statistik auf "Beliebte Vornamen"
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Weiblicher Vorname
- Irischer Personenname
- Norwegischer Personenname
Wikimedia Foundation.