Fischerkirche Born a. Darß
- Fischerkirche Born a. Darß
-
Innenraum der Fischerkirche
Die Fischerkirche in Born a. Darß ist ein aus dem Jahr 1935 stammendes Kirchengebäude. Sie liegt im Ort inmitten einer Wiese.
Geschichte
Die Kirche wurde im Winter 1934/35, in der Amtszeit des Pfarrers Dr. Wilhelm Pleß erbaut. Im April 1935 wurde die reetgedeckte Holzkirche eingeweiht. Sie entstand nach einem Entwurf der Hamburger Architekten Bernhard Hopp (1893–1962) und Rudolf Jäger.
Beschreibung
Die Holzkirche mit der Stülpschalung an seinen Wänden besitzt einen mit einem Dachreiter versehenen Dachstuhl aus Reet. Kleine Fenster lassen Licht in den Kirchenraum.
Ausstattung
Die Kirche besitzt ein Tonnengewölbe das durch Holzständer getragen wird. Diese sind durch Eisenverankerungen befestigt. Die Längsbalken sind mit Bibelsprüchen verziert. 1984 wurden vier kleine Holzfiguren in die Altarwand eingelassen. Sie stammen von Bernhard Hopp und waren lange Zeit verschollen. Der über dem Altar angebrachte Flügelaltar stammt von 1935 und wurde 1987 aus dem Nachlass Hopps gestiftet. Die Schiffmodelle sind Dankesgaben Borner Seeleute.
Die Orgel wurde 1991 von Andreas Arnold gefertigt.
Gemeinde
Die evangelische Kirchengemeinde Prerow gehört zum Kirchenkreis Stralsund in der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Weblinks
54.38590612.523825
Kategorien: - Kirchengebäude im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Kirchengebäude des Kirchenkreises Stralsund
- Born a. Darß
- Holzkirche in Deutschland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Born am Darß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Born auf Darß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Born a. Darß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Born auf dem Darß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fischerkirche — Den Namen Fischerkirche (abgeleitet von der sie in der Regel ursprünglich nutzenden Berufsgruppe der Fischer, häufig mit dem Patrozinium Petrus, bzw. Nikolaus) tragen folgende Kirchengebäude: Fischerkirche Born a. Darß, Mecklenburg Vorpommern… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in der Pommerschen Landeskirche — Die Liste der Kirchen in der Pommerschen Evangelischen Kirche umfasst sämtliche Kirchengebäude der heutigen Pommerschen Evangelischen Kirche. Die Liste ist alphabetisch nach Gemeinden sortiert: A Ahlbeck (Landkreis Uecker Randow) Dorfkirche… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen im Kirchenkreis Stralsund — Die Liste der Kirchen im Kirchenkreis Stralsund führt alle im Kirchenkreis Stralsund der Pommerschen Evangelischen Kirche gelegenen Kirchengebäude auf. Folgende Landkreise und kreisfreie Städte sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste von Holzkirchen in Deutschland — Diese Liste führt Holzkirchen in Deutschland auf. Angestrebt ist eine vollständige Übersicht über alle selbständigen Kirchen, die in Holzbauweise errichtet sind. Unselbständige Filialkirchen und Kapellen werden nur in einer Auswahl aufgenommen.… … Deutsch Wikipedia
Mecklenburger Orgelbau — Wolfgang Nußbücker (* 22. September 1936) ist ein aus Thüringen stammender Orgelbaumeister und Kantor, sowie Gründer der in Plau am See tätigen Orgelbauwerkstatt „Mecklenburger Orgelbau“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelneubauten (Auswahl) 3… … Deutsch Wikipedia
Nußbücker — Wolfgang Nußbücker (* 22. September 1936) ist ein aus Thüringen stammender Orgelbaumeister und Kantor, sowie Gründer der in Plau am See tätigen Orgelbauwerkstatt „Mecklenburger Orgelbau“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelneubauten (Auswahl) 3… … Deutsch Wikipedia