- Fixem
-
Fixem Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Thionville-Est Kanton Cattenom Koordinaten 49° 27′ N, 6° 17′ O49.4430555555566.275155Koordinaten: 49° 27′ N, 6° 17′ O Höhe 155 m (150–215 m) Fläche 3,53 km² Einwohner 380 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 108 Einw./km² Postleitzahl 57570 INSEE-Code 57214
Kirche Saint-SébastienFixem (deutsch bis 1915 Fixem, seitdem Fixheim, lothringisch Fecksem) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Thionville-Est und zum Kanton Cattenom. Der Ort hat 380 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Fixem liegt etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Thionville auf einer Höhe zwischen 150 und 215 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 172 m. Das Gemeindegebiet umfasst 3,53 km² (353 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 86 Einwohner pro km².
Geschichte
Der Ort Fixem wurde im Jahre 1492 zum ersten Mal erwähnt. Damals war ein Johann von Fuxheym der Schultheiß und Rentmeister zu Sierck-les-Bains (Département Moselle). Er bekundete, dass die Grafenbrüder Gerhard III. und Sebastian von Sayn und Homburg (Nordrhein-Westfalen, Oberbergischer Kreis) ihm einige Kaufmannsgulden gemäß eines Lehnbriefes übergeben haben. Der Ort gehört seit 1769 zu Frankreich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 225 254 234 280 325 304 371 Literatur
- Hardt Albert, Urkundenbuch Sayn, Wiesbaden 2010
- Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden 340, 12166
Basse-Rentgen | Berg-sur-Moselle | Beyren-lès-Sierck | Boust | Breistroff-la-Grande | Cattenom | Entrange | Escherange | Évrange | Fixem | Gavisse | Hagen | Hettange-Grande | Kanfen | Mondorff | Puttelange-lès-Thionville | Rodemack | Roussy-le-Village | Volmerange-les-Mines | Zoufftgen
Wikimedia Foundation.