- Flagge der Salomonen
-
Flagge der Salomonen
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: 1:2 Offiziell angenommen am: 18. November 1977 Die Flagge der Salomonen wurde am 18. November 1977 offiziell eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Die fünf weißen Sterne stehen für die fünf Distrikte Eastern, Western, Malatia, Central Islands und Outer Islands. Blau steht für das Wasser, das die Distrikte umgibt, Gelb symbolisiert die Sonne und Grün repräsentiert das Land und dessen natürlichen Reichtum.
Geschichte
Bevor die Salomonen ihre Nationalflagge – im Jahr vor der Unabhängigkeit – annahmen, verwendeten sie bereits drei andere Flaggen. Es handelte es sich dabei jeweils um den britischen Blue Ensign mit einem entsprechenden Badge.
Im Juli des Jahres 1975 wurde ein Wettbewerb zur Schaffung einer Nationalflagge ausgeschrieben. Der siegreiche Entwurf zeigte im blauen Feld einen gelben Kreis mit einem Fregattvogel, umgeben von einer Kette. Dieser Entwurf fand jedoch bei der Bevölkerung keinen Anklang, und so wurde nach heftigen Diskussionen eine Vorstufe der heutigen Flagge geschaffen. Die Sterne stehen für die fünf Distrikte.
Weitere Flaggen der Salomonen
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
Weblinks
- Flags of the World - Solomon Islands (englisch)
14 ozeanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Australien | Fidschi | Kiribati | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | VanuatuAbhängige Gebiete
Amerikanisch-Samoa | Ashmore- und Cartierinseln | Bakerinsel | Cookinseln | Französisch-Polynesien | Guam | Heard- und McDonald-Inseln | Howlandinsel | Jarvisinsel | Johnstoninsel | Kingmanriff | Kokosinseln | Korallenmeerinseln | Midwayinseln | Neukaledonien | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Osterinsel | Palmyra | Pitcairninseln | Tokelau | Wake | Wallis und Futuna | WeihnachtsinselFlaggen der Staaten von:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Wikimedia Foundation.