- Flughafen Astana
-
Astana International Airport
Халықаралық Астана Әуежайы
Международный Аэропорт АстанаKenndaten IATA-Code TSE ICAO-Code UACC Koordinaten 51° 1′ 20″ N, 71° 28′ 1″ O51.02222222222271.466944444444355Koordinaten: 51° 1′ 20″ N, 71° 28′ 1″ O 355 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 17 km südlich von Astana Basisdaten Eröffnung 1931 Betreiber Malaysia Airports Holdings Bhd Terminals 2 Passagiere 1.316.000 (2008) Luftfracht 5.217 t (2008) Start- und Landebahn 04/22 3500 m × 45 m Asphalt Der Astana International Airport (kasachisch:Халықаралық Астана Әуежайы, russisch:Международный Аэропорт Астана) (IATA: TSE, ICAO: UACC) ist ein internationaler Flughafen, der die kasachische Hauptstadt Astana bedient.
Mit 1.316.000 Passagieren im Jahr 2008 ist er der zweitgrößte Flughafen in Kasachstan, nach dem Flughafen der früheren Hauptstadt Almaty.[1] Er verfügt über ein nationales und ein internationales Terminal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Geschichte des Flughafen reicht bis ins Jahr 1931 zurück, als der erste Flugplatz der Stadt eröffnet wurde. 2005 wurden die Gebäude des Flughafens durch einen Neubau ersetzt, damit sie den internationalen Standards eines Flughafen gerecht werden.
Ziele
Der Flughafen ist eines der zwei Drehkreuze der nationalen kasachischen Fluggesellschaft Air Astana, die von hieraus 14 nationale Ziele, darunter Almaty oder Qaraghandy und auch mehrere Städte in Europa und Asien, anfliegt. In Deutschland wird zusammen mit der Lufthansa Frankfurt am Main und durch Air Astana Hannover angeflogen.
Astana war ein Drehkreuz der Lufthansa Cargo für Flüge nach ganz Asien.
Siehe auch
Weblinks
- Website des Flughafens (englisch, kasachisch und russisch)
- Flughafendaten bei Worldaerodata
Einzelnachweise
- ↑ Website des Flughafens: About Airport (englisch)
Wikimedia Foundation.