- Flughafen Warna
-
Flughafen Varna
Kenndaten IATA-Code VAR ICAO-Code LBWN Koordinaten 43° 13′ 55″ N, 27° 49′ 30″ O43.23207222222227.82510555555670Koordinaten: 43° 13′ 55″ N, 27° 49′ 30″ O 70 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 9 km westlich von Warna Straße E70, E87 Basisdaten Eröffnung 1947 Betreiber "Fraport Twin Star Airport Management" AG Terminals 1 Passagiere 1.704.000 [1] (2009) Flug-
bewegungen14.721 [1] (2006) Start- und Landebahn 09/27 2500 m × 55 m Beton Der Flughafen Warna (IATA-Code VAR, ICAO-Code LBWN, bulg. Летище Варна, Letishte Varna) ist ein bulgarischer Flughafen am Stadtrand von Warna. Er ist nach dem Flughafen Sofia der zweitwichtigste des Landes und hat in der Sommersaison große Bedeutung im Charterverkehr an die bulgarische Schwarzmeerküste.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ein A320-200 der BH Air auf dem Flughafen WarnaDas erste Postflugzeug landete 1919 in Warna-Tichana, doch arbeitete die Linie nur einen Monat lang. Erst 1947 wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen, und zwar mit der Linie Sofia-Warna. Im ersten Jahr wurden auf insgesamt sechs Flügen 23 Passagiere transportiert. Am 9. Mai 1948 wurde der neue Flughafen Warna eröffnet, doch erst 1961 erhielt er eine 2500 Meter lange 24-26 Zentimeter dicke Beton-Landebahn sowie eine Landelichtanlage. Ein neues Flughafengebäude kam 1972 in Betrieb, es beherbergte die Verwaltung, die technische Abteilung, die Abwicklung von In- und Auslandsflügen. Durch die Zunahme des Verkehrs und größere Flugzeuge wurde eine Verbesserung der Asphaltdecke notwendig, die Dicke der Landebahn wurde 1974 erhöht.
2010 wurden 1 227 442 Passagieren am Flughafen abgefertigt.[2]
Ausbau
Gegenwärtig ist der Flughafen Warna in den Sommermonaten durch den boomenden Tourismus an seine Auslastungsgrenzen gekommen. Ein großes Investment zur Modernisierung und Erweiterung wird in den kommenden Jahren nötig. Deshalb hat die bulgarische Regierung 2006 eine 35-jährige Konzession für die Flughäfen Warna und Burgas an die deutsche Fraport AG (Betreiber des Flughafens Frankfurt/Main) vergeben, nachdem die dänische Copenhagen Airports A/S ausgeschieden war.
Einzelnachweise
- ↑ a b ACI
- ↑ Повече пътници на летищата край морето през 2010-а (bulg.), Darik Radio, 18. Januar 2011
Weblinks
- varna-airport.com Offizielle Seite (bulg./deutsch/engl./russ.)
Kategorien:- Flughafen (Bulgarien)
- Flughafen (Europa)
- Warna
Wikimedia Foundation.