- Alan McManus
-
Alan McManus Geburtstag 21. Januar 1971 Geburtsort Glasgow Nationalität Schottland Spitzname(n) Angles Profi seit 1990 Preisgeld > £ 2.000.000[1] Höchstes Break 143 (1x) Century Breaks 158[2] Main-Tour-Erfolge Weltmeisterschaften - Ranglistenturniersiege 2 Minor-Turniersiege - Weltranglistenplatzierungen Höchster WRL-Platz 6 (93/94, 96/97) Aktueller WRL-Platz 46 (11/12 Cop1) Alan McManus (* 21. Januar 1971 in Glasgow) ist ein schottischer Snookerspieler.
Karriere
McManus begann seine Profikarriere 1990 und schaffte es in nur zwei Jahren in die Top 16 der Weltrangliste, welche er vorerst nicht mehr verließ. In den Jahren 1992 und 1993 erreichte McManus das Halbfinale der Snookerweltmeisterschaft. McManus gewann die Dubai Duty Free Classic 1994 und das Thailand Masters 1996. Der Young Player of the Year in 1991 gehörte zusammen mit Stephen Hendry und John Higgins zum schottischen Dream-Team, welches 1996 den Castrol-Honda World Cup holte und 2001 den Coalite Nations Cup gewann.
Sein vorerst letzter Auftritt in einem Finale der Snooker Main Tour war eine Niederlage gegen Chris Small 2002/03 beim LG Cup. In den nächsten beiden Jahren ließen seine Erfolge nach und 2006 fiel er nach 14 Jahren erstmals wieder aus den Top 16 heraus. In den folgenden Jahren kämpfte er darum, seine Position unter den Top 48 zu halten. 2012 hatte er mit Platz 51 seine bis dahin schlechteste Weltranglistenposition
Quellen
- ↑ Chris Turners Snooker Archive (Stand: 2010)
- ↑ Century Breaks (Stand 21. August 2011)
Weblinks
Commons: Alan McManus – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Snookerspieler (Schottland)
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.