Foudia delloni

Foudia delloni
Réunion-Weber
Foudia bruante (oben)

Foudia bruante (oben)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Webervögel (Ploceidae)
Gattung: Foudia
Art: Réunion-Weber
Wissenschaftlicher Name
Foudia delloni
Cheke & Hume, 2008

Der Réunion-Weber (Foudia delloni) ist eine ausgestorbene Vogelart aus der Familie der Webervögel. Er war endemisch auf der Maskarenen-Insel Réunion. Der Vogel wurde erstmals 1668 vom französischen Reisenden Gabriel Dellon und ein zweites Mal 1674 bei Dubois erwähnt. Die Art, von der kein Museumsexemplar existiert, wurde erst 2008 von den britischen Ornithologen Anthony Cheke und Julian Pender Hume beschrieben. 1776 beschrieb Statius Müller den Réunion-Weber in dem Werk Planches Enluminées als „Foudia bruante“. Nach einer Hypothese von Cheke und Hume handelt es sich bei „Foudia bruante“ um eine Farbmorphe des Madagaskarwebers, der etwa hundert Jahre nach der Entdeckung von Foudia delloni auf Réunion nachgewiesen wurde.

Der Réunion-Weber erreichte ungefähr die Größe eines Sperlings. Beim brütenden Männchen waren Kopf, Hals, Kehle und die Unterseite der Flügel leuchtend rot. Rücken und Schwanz waren braun. Der Bauch war hell. Beim Weibchen und den juvenilen Männchen war der Kopf braun. Hals und Flügel waren rot. Die Kehle war hell braun. Die Art wurde kurz nach 1672 zuletzt gesehen. Als Grund für sein Aussterben wird die Nachstellung durch Ratten vermutet.

Literatur

  • Anthony Cheke & Julian Hume: Lost Land of the Dodo, S. 42, 43, 228. T. & A.D. Poyser, 2008, ISBN 0-7136-6544-0.
  • R. E. Moreau: The ploceine weavers of the Indian Ocean islands. Journal of Ornithology. Volume 101, Numbers 1-2 / April 1960. S. 29-49. Springer Berlin/Heidelberg, ISSN 0021-8375 (über Foudia bruante).

Weblinks

  • Foudia bruante Gezeichnet von George Edward Lodge (ca. 1905). Natural History Museum, London

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Foudia bruante — Réunion Weber Foudia bruante (oben) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Foudia — Foudia …   Wikipédia en Français

  • Réunion Fody — Taxobox name = Réunion Fody status = EX trend = regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Aves ordo = Passeriformes familia = Ploceidae genus = Foudia species = F. delloni binomial = Foudia delloni binomial authority = Cheke Hume, 2008The… …   Wikipedia

  • Réunion-Weber — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Ploceidae — Webervögel Dorfweber (Ploceus cucullatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Webervogel — Webervögel Dorfweber (Ploceus cucullatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Widahfink — Webervögel Dorfweber (Ploceus cucullatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Webervögel — Dorfweber (Ploceus cucullatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • List of extinct birds — This page refers only to birds that have gone extinct since the year 1500 A.D./C.E. and usually were subject to scientific study while alive.Since 1500, over 190 species of birds have become extinct, and this rate of extinction seems to be… …   Wikipedia

  • Liste der neuzeitlich ausgestorbenen Vögel — Die Rote Liste gefährdeter Arten 2008 der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources listet 134 Vogelarten, die nach dem Jahre 1500 weltweit ausgestorben sind. Darüber hinaus gilt eine unbekannte Anzahl von Vogeltaxa als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”