Franklin-Distrikt (Kanada)
- Franklin-Distrikt (Kanada)
-
Historische Distrikte und Territorien 1895
Der Franklin-Distrikt (engl. District of Franklin) war eine frühere administrative Einheit der kanadischen Nordwest-Territorien. Der Distrikt lag im kanadischen Arktisarchipel des Arktischen Ozeans und bestand aus der Ellesmere-Insel, den nördlicheren Königin-Elisabeth-Inseln und den südlicher gelegenen Parry-Inseln.
Zum Distrikt gehörten auch die Halbinseln Melville und Boothia auf dem kanadischen Festland. Die englischen Seefahrer Martin Frobisher und Henry Hudson waren die ersten bekannten Europäer, die diese nordkanadische Inselwelt aufsuchten. Das Gebiet wurde 1894 von der britischen Kolonialverwaltung in die kanadische Selbstverwaltung überführt.
Zusammen mit dem Keewatin-Distrikt und dem Mackenzie-Distrikt bildete der Franklin-Distrikt die ehemaligen Nordwest-Territorien Kanadas (bis 1870: Nordwestliches Territorium), bis zur Schaffung des Territoriums Nunavut im Jahr 1999. Dabei wurde der Franklin-Distrikt zwischen den Nordwest-Territorien und Nunavut aufgeteilt. Die Victoria-Insel wurde so geteilt, dass 2/3 an das neue Territorium fiel und 1/3 bei den Nordwest-Territorien verblieb. Auch die Zuständigkeit für weitere Inseln wurde geteilt, um den Inuit ein eigenständiges Territorium zu ermöglichen.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franklin — ist ein englischer Familien und Vorname, siehe Franklin (Name) – dort auch zu Namensträgern die CGS Einheit für die elektrische Ladung, siehe Franklin (Einheit) der Name zweier Inseln, siehe Franklin Insel der Fluss Franklin River in… … Deutsch Wikipedia
Franklin — (spr. fränklĭn), nördlichster Distrikt von Kanada, die arktischen Inseln umfassend, 1.370.000 qkm, ca. 1000 Eskimo (in Baffinland); 1895 geschaffen … Kleines Konversations-Lexikon
Nordwest Territorien — Northwest Territories Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordwestgebiete — Northwest Territories Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Nordwestterritorien — Northwest Territories Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Northwest Territories — Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Königin-Elisabeth-Inseln — Die Arktische Kordillere auf Ellesemere Island Gewässer Arktischer Ozean … Deutsch Wikipedia
McClintock-Kanal — Verbindet Gewässer Viscount Melville Sund mit Gewässer Larsensund Trennt Landmasse Prince of Wales Insel von Landmasse Victoria Insel … Deutsch Wikipedia
Nordwest-Territorien — Northwest Territories Territoires du Nord Ouest Nordwest Territorien Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Amerika — Amerika, das zusammenhängende Festland der westlichen Erdhalbkugel nebst den dabei liegenden Inseln, das im W. vom Pacifischen, im O. und N. vom Atlantischen Ozean und Nördlichen Eismeer bespült wird, und das sich nur in seinem äußersten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon