- Albert K. Cohen
-
Albert Kircidel Cohen (* 15. Juni 1918 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Kriminologe, der zu den Klassikern der Kriminalsoziologie gezählt wird. Er gilt als Begründer der Subkultur-Theorie.
Cohen studierte an der Harvard University und an der Indiana University. In Harvard war er Schüler der Soziologen Talcott Parsons und Robert K. Merton. In Indiana wandte er sich unter dem Einfluss von Edwin H. Sutherland kriminologischen Fragestellungen zu. Seit 1947 lehrte Cohen Indiana University und University of Connecticut Soziologie und Kriminologie.
Inhaltsverzeichnis
Werke (in deutscher Übersetzung)
- Kriminelle Jugend. Zur Soziologie jugendlichen Bandenwesens (1961)
- Abweichung und Kontrolle (1968)
Zitat
Wir alle kommen seltsamerweise durch Glaube und Vernunft gleichermaßen zu Schlußfolgerungen, wie sie in unserem Bezugsrahmen bereits üblich sind. (Kriminelle Jugend, 1961, S. 42)
Literatur
- Siegfried Lamnek: Theorien abweichenden Verhaltens I. "Klassische Ansätze", 8. Auflage, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8252-0740-3
Weblinks
Kategorien:- Soziologe (20. Jahrhundert)
- Kriminologe
- Hochschullehrer (Connecticut)
- Hochschullehrer (Bloomington, Indiana)
- Autor
- Sachliteratur
- Essay
- US-Amerikaner
- Geboren 1918
- Mann
Wikimedia Foundation.