- Frederick (Vorname)
-
Frederick ist ein männlicher Vorname. Er ist das englische Pendant zu Friedrich oder Friederich, wird in dieser oder sprachlich leicht angepasster Form aber auch in nicht-englischsprachigen Gebieten verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Der Name Frederick setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern fridu ‚Frieden‘ und rîhhi ‚mächtig, Fürst‘ zusammen. Der Name bedeutet daher ‚friedlicher Herrscher‘ oder ‚Friedensfürst‘.
- Schwedisch: Fredrik
- Norwegisch: Fredrik
- Finnisch: Fredrik
- Dänisch: Frederik
- Isländisch: Friðrik
- Niederländisch: Frederik
- Polnisch: Fryderyk
- Slowenisch: Friderik
- Französisch: Frédéric
Namenstag
Bekannte Namensträger
- Frédéric François Chopin (poln. Fryderyk Franciszek Chopin; 1810-1849), polnisch-französischer Komponist
- Christiaan Frederick Beyers Naudé (1915–2004), südafrikanischer Theologe und Apartheidsgegner
- Frederick Delius (1862–1934), englischer Komponist
- Frederick Forsyth (* 1938), britischer Schriftsteller
- Frederick Gowland Hopkins (1861–1947), englischer Biochemiker
- Frederick Mayer (1921–2006), deutscher Pädagoge, Hochschullehrer und Autor
- Frederick Reines (1918–1998), US-amerikanischer Physiker
- Frederick Chapman Robbins (1916–2003), US-amerikanischer Mikrobiologe und Arzt
- Frederick Sanger (* 1918), britischer Biochemiker
- Frederick Taylor (* 1947), britischer Historiker
- Frederick Winslow Taylor (1856–1915), US-amerikanischer Ingenieur und Arbeitswissenschaftler
- Frederik zu Dänemark (* 1968), Kronprinz von Dänemark
Sonstiges
- Frederick ist die Hauptfigur in dem Bilderbuchklassiker Frederick von Leo Lionni.
- Frederick ist eine Hauptfigur in der Lege-Trickfilmserie Piggeldy und Frederick von Dieter und Elke Loewe.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.