Frieda — Frieda, Friede Kurzform von Namen mit »Fried« bzw. der Endung »friede« (Bedeutung: Friede). In Deutschland mit sinkender Verbreitung. Namensträgerin: Friede Springer, deutsche Verlegerin … Deutsch namen
Frieda — [frē′də] n. [Ger < OHG fridu, peace: see FREDERICK1] a feminine name: var. Freda … English World dictionary
Frieda — Peanuts character name = Frieda caption = Frieda playing outfield on Charlie Brown s baseball team gender = Female family = Mother, Daddy, Faron (cat) birthday = unknown original voiceactor = Ann Altieri other voiceactor = Lynda Mendelson Linda… … Wikipedia
Frieda (Vorname) — Frieda ist ein deutscher weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verbreitung 3 Varianten 3.1 Vollnamen … Deutsch Wikipedia
Frieda (Meinhard) — Frieda Gemeinde Meinhard Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Frieda (Werra) — Frieda Gewässerkennzahl DE: 4178 Lage Thüringen, Hessen, Deutschland Flusssystem Weser … Deutsch Wikipedia
Frieda von Richthofen — Frieda Freiin von Richthofen (* 11. August 1879 in Metz; † 11. August 1956 in Taos) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Leben Emma Maria Frieda Johanna Freiin von Richthofen (verheiratete Frieda Weekley, später Frieda Lawrence)… … Deutsch Wikipedia
Frieda Duensing — (* 26. Juni 1864 in Diepholz; † 5. Januar 1921 in München) war eine deutsche Juristin und Leiterin der Sozialen Frauenschule in München. Sie war eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit und eine der ersten promovierten Frauen Deutschlands.… … Deutsch Wikipedia
Frieda Stoppenbrink-Buchholz — (* 28. April 1897 in Breslau; † 25. März 1993 in Hamburg) war eine deutsche Hilfsschullehrerin, Heilpädagogin, Vertreterin der Jenaplan Pädagogik in der Hilfsschule (heute Förderschule), Reformerin der Hilfsschulpädagogik. Mit ihrer… … Deutsch Wikipedia
Frieda Gertrud Riess — (* 21. Juni 1890 in Czarnikau (heute Czarnków); † um 1955 in Paris), war eine deutsch jüdische Fotografin. Sie galt als die „erfolgreichste Gesellschaftsfotografin der Weimarer Republik“ und wurde auch respektvoll „die Riess“ genannt.[1]… … Deutsch Wikipedia