- Friedensfilmpreis der Stadt Osnabrück
-
Mit dem Friedensfilmpreis der Stadt Osnabrück wird ein Spiel- oder Dokumentarfilm ausgezeichnet, der seine ästhetische Qualität in herausragender Weise mit humanem Denken und sozialem Engagement verbindet.
Inhaltsverzeichnis
Auswahl der Preisträger
Die zur Wahl stehenden Filme werden auf dem Osnabrücker Filmfest gezeigt. Der Filmpreis wird von der VR-Stiftung der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert. Daneben wird ein Preis in Höhe von 2000 Euro für die Darstellung von Kinderrechten sowie ein Publikumspreis für den besten Kurzfilm vergeben.
Der zugrundeliegende Friedensbegriff umfasst die ganze Spannweite von internationalen Konflikten über gesellschaftliche Auseinandersetzungen bis hin zu familiären Problemen. Insbesondere werden Beiträge zu den im Folgenden genannten Themenkomplexen ausgewählt:
- Migration: Vertreibung, Asyl, Exil
- Internationale Konflikte
- Entwicklungspolitik und Umweltpolitik
- Menschenrechte und Freiheitsrechte
- Friedenspolitik, Friedensforschung
Eine dreiköpfige Expertenjury wählt den Preisträger aus. Die Jury wird gebildet aus namhaften Vertretern der Filmwirtschaft, Friedensarbeit und des Journalismus. Der Friedensfilmpreis wird im Rahmen einer Preisverleihungszeremonie zum Abschluss des FilmFestes verliehen.[1]
Bisherige Preisträger
- 2002: In Or Between, Deutschland 2002, Realisation: Wuppertaler Medienprojekt
- 2003: Rachida, Algerien/Frankreich 2003, Regie: Yamina Bachir Chouikh
- 2005: Auf der Schwelle des großen Vergessens, Niederlande 2004, Regie:Thom Verheul
- 2006: Rwanda, les collines parlent, Belgien 2005, Regie:Bernard Bellefroid
- 2007: Kurz davor ist es passiert, Österreich 2006, Regie: Anja Salomonowitz
- 2008: Shahida - Brides of Allah, Israel 2008, Regie: Natalie Assouline
- 2009: Welcome, Frankreich 2009, Regie: Philippe Lioret
- 2010: Les Arrivants, Frankreich 2010, Regie: Claudine Bories und Patrice Chagnard
- 2011: Vaterlandsverräter, Deutschland 2011, Regie: Annkatrin Hendel
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Kultur (Osnabrück)
- Filmpreis (Deutschland)
Wikimedia Foundation.