- Friedrich-Albert-Lange-Schule
-
Friedrich-Albert-Lange-Schule Schulform Gesamtschule Gründung 1990 Ort Solingen Land Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Koordinaten 51° 11′ 1″ N, 7° 2′ 21″ O51.1836111111117.0391666666667Koordinaten: 51° 11′ 1″ N, 7° 2′ 21″ O Träger Solingen Schüler 1.372 (Stand: Dezember 2007) Lehrer ca. 100 (Stand: Dezember 2007) Leitung Peter Wirtz Website www.fals.de Die Friedrich-Albert-Lange-Schule (kurz: FALS) ist eine von drei Gesamtschulen in Solingen. Die nach Friedrich Albert Lange (1828–1875) benannte Schule wird von etwa 1.372 Schülern besucht, die von etwa 100 Lehrkräften und sechs Referendaren unterrichtet werden. Ab dem Schuljahr 2008/2009 wird die Friedrich-Albert-Lange-Schule als eine von zukünftig fünf NRW-Sportschulen den Nachwuchsleistungssport in Nordrhein-Westfalen fördern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegründet wurde die Gesamtschule mit dem Beginn des Schuljahrs 1990/1991 im Altbau der ehemaligen Städtischen Hauptschule Wald. Ein Erweiterungsgebäude wurde 1994 eingerichtet, da die Schule inzwischen auf sechs Züge erweitert wurde. Ein weiteres Nebengebäude, in dem heute die Jahrgänge 5 und 6 unterrichtet werden, wurde 1996 eingeweiht. Dieses Nebengebäude befindet sich ca. 200 Meter vom Hauptgebäude entfernt an der Schwindstraße. Im Jahre 2000 wurde zudem eine dreigliedrige Mehrzweckturnhalle errichtet.
Die Schule heute
Gymnasiale Oberstufe
Seit dem Schuljahr 1996/1997 gibt es an der Friedrich-Albert-Lange-Schule eine Gymnasiale Oberstufe. Jährlich absolvieren ca. 80 Schüler (Tendenz steigend) die Schulabschlüsse der Fachhochschulreife-schulischer Teil (nach 12 Schuljahren) oder das Abitur (nach 13 Schuljahren).
NRW-Sportschule
Am 23. August 2007 ist die Entscheidung des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen gefallen, dass die Friedrich-Albert-Lange-Schule künftig eine von fünf NRW-Sportschulen sein wird. Die Bewerbung mit einem "Sportförderkonzept, das besticht" erfolgte bereits im Januar 2007 zusammen mit der Stadt Solingen. Die ersten Sportklassen starteten im Schuljahr 2008/2009.
Theatertage
Seit 1998 veranstaltet die Friedrich-Albert-Lange-Schule die Theatertage Wald. Mittelpunkt der Veranstaltung ist der Theaterwettbewerb. Fast 20 Schülergruppen waren 2007 beteiligt, zum Teil aus den umliegenden Städten Hilden, Langenfeld und Remscheid. Daneben gibt es jährlich ein Rahmenprogramm mit international bekannten Künstlern (z.B. Markus Zohner, Wilfried Schmickler).
Weblinks
Wikimedia Foundation.