Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
-
Das alte Hauptgebäude des FEK
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (kurz FEK) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es befindet sich in Neumünster und gehört zum 5K Verbund der schleswig-holsteinischen Krankenhäuser.
Das FEK ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus für die medizinischen Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Hamburg. Es verfügt laut Krankenhausplan über 620 Planbetten. Eröffnet wurde es mit einer Kapazität von 250 bis 300 Betten am 1. Februar 1930 als Nachfolger des städtischen Krankenhauses am Meßtorffweg, das damals 96 Patienten Platz bot.
Weblinks
54.0651389.992954
Kategorien: - Krankenhaus in Schleswig-Holstein
- Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
- Bauwerk in Neumünster
- Kulturdenkmal in Neumünster
- Friedrich Ebert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich-Ebert-Krankenhaus — Das alte Hauptgebäude des FEK Das Friedrich Ebert Krankenhaus (kurz FEK) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es befindet sich in Neumünster und gehört zum 5K Verbund der schleswig holsteinischen Krankenhäuser. Das FEK ist ein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Neumünster — In der Liste der Kulturdenkmale in Neumünster sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Stadt Neumünster (Kreis Neumünster) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Inhaltsverzeichnis 1 Mitte 2 Böcklersiedlung 3 Brachenfeld 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der akademischen Lehrkrankenhäuser in Deutschland — Die Liste der akademischen Lehrkrankenhäuser in Deutschland enthält die über 600 akademischen Lehrkrankenhäuser in Deutschland, sortiert nach medizinischer Fakultät. In Deutschland müssen Medizinstudenten ihr Praktisches Jahr (das letzte… … Deutsch Wikipedia
FEK — steht für: Freundeskreis Eisenbahn Köln, eine Vereinigung von Freunden der Eisenbahn Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster, ein Neumünsteraner Krankenhaus Siehe auch Feck FEC Diese Seite ist … Deutsch Wikipedia
Uwe Appold — (* 24. Juni 1942 in Wilhelmshaven) ist Diplom Designer, Bildhauer und Maler in Norddeutschland. Biographie Die künstlerische Laufbahn von Uwe Appold beginnt 1962 mit einer Lehre zum Bildhauer und 1966 mit dem Abschluss in künstlerischer… … Deutsch Wikipedia
Arnulf Thiede — (* 20. August 1942 in Berlin) ist ein deutscher Chirurg und emeritierter Hochschullehrer in Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehren 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Uetersen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der abgegangenen Heilbronner Gebäude und Denkmäler — Diese Seite stellt verlorene Baudenkmäler in Heilbronn vor, die von besonderer architektonischer Bedeutung waren oder eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Heilbronn gespielt haben und die entweder beim Luftangriff auf Heilbronn… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Eimsbüttel — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Eimsbüttel. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… … Deutsch Wikipedia
Brücken (Hamburg) — Dieser Artikel gehört zu Hamburg. Der Inhalt wurde zu Verbesserung der Übersichtlichkeit dort ausgelagert. Alphabetische Liste der Bauwerke in Hamburg (Auswahl) (Unter Denkmalschutz stehende Bauwerke sind hier mit d gekennzeichnet.) Um… … Deutsch Wikipedia