Friedrich-Ebert-Schule (Uetersen)
- Friedrich-Ebert-Schule (Uetersen)
-
Die Friedrich-
Ebert-
Schule in Uetersen
Die Friedrich-Ebert-Schule ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Uetersen.
Die Schule ist ein viergeschossiges Backsteingebäude mit diversen Mauerwerksverzierungen und einer aufwändigen Innengestaltung. So befinden sich in allen FlurenTerrazzofußböden sowie verschiedene Brunnen auf den einzelnen Etagen.Die Klassen sind mit Holzfussböden ausgelegt. Bemerkenswert sind auch die Tür- und Windfanggestaltung und die Mosaikfenster im Treppenhaus. Erbaut wurde das Gebäude in der Zeit von 1931 bis 1937 unter der Leitung des Uetersener Stadtbaumeisters Rudolph Kröger (1878-1944).
Das Gebäude steht wegen seines hohen architektonischen Werts und der diversen Verzierungen im Inneren des Gebäudes als Kulturdenkmal seit 1998 unter Denkmalschutz.
Quellen
53.6852107638899.6729576583333
Kategorien: - Bauwerk in Uetersen
- Kulturdenkmal in Uetersen
- Schule in Schleswig-Holstein
- Friedrich Ebert
- Bauwerk im Kreis Pinneberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich-Ebert-Schule — Friedrich Ebert Schule, nach dem deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert (1871 1925), ist der Name folgender Schulen: Friedrich Ebert Oberschule bzw. Gymnasium in Berlin Friedrich Ebert Gymnasium Bonn Friedrich Ebert Schule, eine Integrierte… … Deutsch Wikipedia
Uetersen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bildtafel der Kulturdenkmale in Uetersen — In der Bildtafel der Kulturdenkmale in Uetersen sind alle erhaltenen und nicht mehr erhaltenen Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Stadt Uetersen (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortslage aufgelistet (Stand: 2009). Die Kulturdenkmale verteilen … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Uetersen — In der Liste der Kulturdenkmale in Uetersen sind alle erhaltene und nicht mehr erhaltene Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Stadt Uetersen (Kreis Pinneberg) und ihrer Ortslage aufgelistet (Stand: 2011). Kloster Uetersen Die… … Deutsch Wikipedia
Gustav W. Heinemann — Gustav Heinemann (1969) Gustav Walter Heinemann (* 23. Juli 1899 in Schwelm; † 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker. Von 1949 bis 1950 war er Bundesminister des Innern. Wegen der von … Deutsch Wikipedia
Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum — Diese Liste führt die ältesten noch bestehenden Schulen im deutschen Sprachraum auf, die im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit gegründet wurden (bis 1800). Es ist zu beachten, dass die Tradition nicht immer lückenlos zu belegen ist und die… … Deutsch Wikipedia
Wittstock/Dosse — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gymnasium in Deutschland — Gymnasium Grimma Historische Schulbibliothek des Gymnasium La … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Schenefeld (Kreis Pinneberg) — Friedrichshulde: Gefasste Quelle Nedderstraße 37: Woh … Deutsch Wikipedia