Lüneburg (Adelsgeschlecht) — Wappen der lübecker Familie von Lüneburg … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. (Lüneburg) — Friedrich II., der Fromme (* 1418; † 1478) Herzog zu Braunschweig Lüneburg, war von 1434 bis 1457 sowie von 1472 bis 1478 Fürst von Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Friedrich III. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen) — Friedrich von Braunschweig Lüneburg (* 1424; † 5. März 1495 in Hannoversch Münden) genannt der Unruhige oder Turbulentus, war ein Sohn von Herzog Wilhelm von Braunschweig Lüneburg und Cäcilie von Brandenburg. Zusammen mit seinem Bruder Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich August (Braunschweig-Lüneburg-Oels) — Friedrich August von Braunschweig Frederic … Deutsch Wikipedia
Friedrich August von Braunschweig-Lüneburg-Oels — Friedrich August von Braunschweig Frederic … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm I., König in Preußen — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm I. (Preussen) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm I. in Preußen — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm I. von Preußen — (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem Haus Hohenzollern, bekannt als… … Deutsch Wikipedia