Friedrich Ackermann (Bürgermeister) — Friedrich Ackermann. Friedrich Ackermann (* 25. Dezember 1866 in Bandels, Landkreis Preußisch Eylau[1]; † 9. April 1931 in Stettin) war ein Oberbürgermeister von Stettin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ackermann (Oberbürgermeister) — Friedrich Ackermann (* 25. Dezember 1866 in Bandels, Landkreis Preußisch Eylau[1]; † 9. April 1931 in Stettin) war ein Oberbürgermeister von Stettin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ackermann (SPD) — Friedrich Ackermann (* 25. Mai 1876 in Edenkoben; † 8. Oktober 1949 in Leinsweiler) war Rechtsanwalt und bayerischer Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Ackermann (Mediziner) — Johann Friedrich Ackermann (* 3. Februar 1726 in Waldkirchen (Vogtland); † 4. Juni 1804 in Kiel) war ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer an der Universität Kiel. 1752 schrieb er in Göttingen bei Georgio Guilielmo Feuerlein seine… … Deutsch Wikipedia
Ackermann — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine veraltete deutsche Bezeichnung für einen Hufner. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P … Deutsch Wikipedia
Ackermann — Acker comes from German or Old English, meaning field . It is related to the word acre , and therefore Ackermann means fieldman .This is a list of people called Ackermann:*Anton Ackermann (1905–1973), German foreign minister *Dorothea Ackermann… … Wikipedia
Ackermann — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Le patronyme Ackermann signifie en allemand homme du champ . Son origine anthroponymique désignait donc les laboureurs et les travailleurs… … Wikipédia en Français
Friedrich Christian Accum — Friedrich Accum (1769−1838). Erstmalig in der Zeitschrift European Magazine aus dem Jahr 1820 abgedruckter Stich von James Thomson. Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg; † 28. Juni 1838 in Berlin) war ein deutscher Chemiker … Deutsch Wikipedia
Friedrich Accum — (1769−1838). Erstmalig in der Zeitschrift European Magazine aus dem Jahr 1820 abgedruckter Stich von James Thomson. Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg; † 28. Juni 1838 in Berlin) war ein deutscher Chemiker, dessen Hau … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Schröder — (3 November 1744 ndash;3 September 1816) was a German actor, manager and dramatist.He was born in Schwerin. Shortly after his birth, his mother, Sophie Charlotte Schröder (1714 ndash;1792), separated from her husband, and, joining a theatrical… … Wikipedia