- Frœningen
-
Frœningen Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Altkirch Koordinaten 47° 41′ N, 7° 16′ O47.6908333333337.2697222222222258Koordinaten: 47° 41′ N, 7° 16′ O Höhe 258 m (252–305 m) Fläche 4,44 km² Einwohner 600 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 135 Einw./km² Postleitzahl 68720 INSEE-Code 68099
Rathaus- und Schulgebäude in FrœningenFrœningen ist eine Gemeinde im Kanton Altkirch im Oberelsass (Département Haut-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Secteur d’Illfurth.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf mit rund 600 Einwohnern liegt an der Ill und in der Nähe des Rhein-Rhone-Kanals an der Departementsstraße D 18 V zwischen Mülhausen im Norden (12 km) und Altkirch im Süden (10 km). Die D 18 V verbindet Frœningen auch mit den Nachbargemeinden Spechbach-le-Bas und Hochstatt. Auf der rechten Seite der Ill liegt das Nachbardorf Illfurth.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 443 453 496 528 467 606 600 Sehenswürdigkeiten
- Die Pfarrkirche Sainte-Barbe aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
- Kirche St. Barbara in Frœningen
Weblinks
- Frœningen auf cc-secteurdillfurth.fr (französisch)
Frœningen | Heidwiller | Hochstatt | Illfurth | Luemschwiller | Saint-Bernard | Spechbach-le-Bas | Spechbach-le-Haut | Tagolsheim | Walheim
Wikimedia Foundation.