- Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Dänemark
-
Dieser Artikel behandelt die dänische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Dänemark musste sich gegen die Tschechien, Bulgarien, Island, Nordirland und Malta durchsetzen. Mit knappen Vorsprung vor Tschechien wurde die Gruppe 3 gewonnen. Dänemark qualifizierte sich damit für die WM-Endrunde.
Rang Land Tore Punkte 1 Dänemark
22:6 22 2 Tschechien
20:8 20 3 Bulgarien
14:15 17 4 Island
14:20 13 5 Nordirland
11:12 11 6 Malta
4:24 1 Island - Dänemark 1:2 Nordirland - Dänemark 1:1 Dänemark - Bulgarien 1:1 Malta - Dänemark 0:5 Tschechien - Dänemark 0:0 Dänemark - Tschechien 2:1 Dänemark - Malta 2:1 Dänemark - Nordirland 1:1 Bulgarien - Dänemark 0:2 Dänemark - Island 6:0 Dänisches Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb Torhüter 22 Jesper Christiansen Glasgow Rangers 24.04.1978 0 0 0 0 0 16 Peter Kjaer FC Aberdeen 05.11.1965 0 0 0 0 0 1 Thomas Sörensen FC Sunderland 12.06.1976 4 0 0 0 0 Abwehr 20 Kasper Bögelund PSV Eindhoven 08.10.1980 2 0 0 0 0 5 Jan Heintze PSV Eindhoven 17.08.1963 2 0 0 0 1 6 Thomas Helveg AC Mailand 24.06.1971 4 0 0 0 1 3 René Henriksen Panathinaikos Athen 27.08.1969 4 0 0 0 0 12 Niclas Jensen Manchester City 17.08.1974 3 0 0 0 0 4 Martin Laursen AC Mailand 26.07.1977 4 0 0 0 1 13 Steven Lustü Lyn Oslo 13.04.1971 0 0 0 0 0 Mittelfeld 7 Thomas Gravesen FC Everton 11.03.1976 4 0 0 0 0 14 Claus Jensen Charlton Athletic 29.04.1977 1 0 0 0 1 10 Martin Jörgensen Udinese Calcio 06.10.1976 3 0 0 0 0 15 Jan Michaelsen Panathinaikos Athen 28.11.1970 0 0 0 0 0 23 Brian Nielsen Malmö FF 28.12.1968 1 0 0 0 0 17 Christian Poulsen FC Kopenhagen 28.02.1980 3 0 0 0 2 2 Stig Töfting Bolton Wanderers 14.08.1969 4 0 0 0 1 Angriff 8 Jesper Gronkjaer FC Chelsea 12.08.1977 4 0 0 0 0 18 Peter Lövenkrands Glasgow Rangers 29.01.1980 1 0 0 0 0 21 Peter Madsen Brøndby IF 26.4.1978 0 0 0 0 0 19 Dennis Rommedahl PSV Eindhoven 22.07.1978 4 1 0 0 0 11 Ebbe Sand FC Schalke 04 19.07.1972 3 0 0 0 1 9 Jon Dahl Tomasson Feyenoord Rotterdam 29.08.1976 4 4 0 0 1 Trainer Morten Olsen 14.08.1949 Vorrunde
Dänemark waren bestenfalls Außenseiterchancen in der Gruppe A eingeräumt worden. Frankreich und Uruguay schienen einfach zu stark. Im ersten Spiel wurde Uruguay besiegt. Das zweite Spiel gegen Frankreichbezwinger Senegal endete unentschieden. Dann traf man auf den amtierenden Weltmeister Frankreich, der unbedingt gewinnen musste, um die nächste Runde zu erreichen. Dieses Spiel gewann Dänemark mit 2:0 und war damit Sieger der Gruppe A.
Uruguay - Dänemark 1:2 Dänemark - Senegal 1:1 Dänemark - Frankreich 2:0 Rang Land Tore Punkte 1 Dänemark
5:2 7 2 Senegal
5:4 5 3 Uruguay
4:5 2 4 Frankreich
0:3 1 Achtelfinale
Dänemark hatte das Pech, im Achtelfinale auf eine der stärksten Mannschaften des Turniers zu treffen. England galt hinter Brasilien als Titelfavorit. Mit 0:3 schied Dänemark aus dem Turnier aus.
Dänemark - England 0:3 Europa: Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Irland | Italien | Kroatien | Polen | Portugal | Russland | Schweden | Slowenien | Spanien | Türkei | Afrika: Kamerun | Nigeria | Senegal | Südafrika | Tunesien | Asien: China | Japan | Saudi Arabien | Südkorea | Nordamerika: Costa Rica | Mexiko | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Ecuador | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.