- Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Ecuador
-
Die ecuadorianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea:
Qualifikation
In der südamerikanischen Konföderation wurde die Qualifikation in einer einzigen großen Gruppe ausgespielt, die alle zehn Länder umfasste. Die ersten vier qualifizierten sich direkt, und der fünfte musste zwei Entscheidungsspiele gegen den Sieger der Ozeaniengruppe bestreiten.
Etwas überraschend erreichte Ecuador noch vor Brasilien den zweiten Platz der Südamerikagruppe und qualifizierte sich damit erstmals für die Endrunde einer Fußballweltmeisterschaft.
Ecuador - Venezuela 2:0 Brasilien - Ecuador 3:2 Paraguay - Ecuador 3:1 Ecuador - Peru 2:1 Argentinien - Ecuador 2:0 Ecuador - Kolumbien 0:0 Ecuador - Bolivien 2:0 Uruguay - Ecuador 4:0 Ecuador - Chile 1:0 Venezuela - Ecuador 1:2 Ecuador - Brasilien 1:0 Ecuador - Paraguay 2:1 Peru - Ecuador 1:2 Ecuador - Argentinien 0:2 Kolumbien - Ecuador 0:0 Bolivien - Ecuador 1:5 Ecuador - Uruguay 1:1 Chile - Ecuador 0:0 Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb Torhüter 1 José Francisco Cevallos Barcelona SC Guayaquil 17.04.1971 3 0 0 0 1 12 Oswaldo Ibarra El Nacional Quito 08.09.1969 0 0 0 0 0 22 Daniel Viteri CS Emelec 12.12.1981 0 0 0 0 0 Abwehr 15 Marlon Ayoví Deportivo Quito 27.09.1971 3 0 0 0 0 4 Ulises de la Cruz Hibernian Edinburgh 08.02.1974 3 0 0 0 1 17 Geovanny Espinoza SD Aucas 12.04.1977 0 0 0 0 0 8 Luis Gómez Barcelona SC Guayaquil 20.04.1972 0 0 0 0 0 6 Raúl Guerrón Deportivo Quito 12.10.1976 3 0 0 0 1 3 Iván Hurtado Barcelona SC Guayaquil 16.08.1974 3 0 0 0 0 2 Augusto Poroso CS Emelec 13.04.1974 3 0 0 0 1 Mittelfeld 10 Alex Aguinaga Necaxa 09.07.1968 3 0 0 0 0 7 Nicolás Asencio Barcelona SC Guayaquil 26.04.1975 1 0 0 0 0 23 Walter Ayoví CS Emelec 11.08.1979 0 0 0 0 0 14 Juan Carlos Burbano El Nacional Quito 15.02.1969 0 0 0 0 0 16 Cléber Chalá El Nacional Quito 29.06.1971 3 0 0 0 1 19 Edison Méndez Deportivo Quito 16.03.1979 3 1 0 0 0 5 Alfonso Obregón Liga de Quito 12.05.1972 3 0 0 0 0 21 Wellington Sánchez CS Emelec 19.06.1974 0 0 0 0 0 20 Edwin Tenorio Barcelona SC Guayaquil 16.06.1976 2 0 0 0 0 Angriff 11 Agustín Delgado FC Southampton 23.12.1974 3 1 0 0 0 13 Ángel Fernández El Nacional Quito 02.08.1971 0 0 0 0 0 9 Iván Kaviedes Barcelona SC Guayaquil 24.10.1977 2 0 0 0 1 18 Carlos Tenorio Liga de Quito 14.05.1979 3 0 0 0 2 Trainer Hernán Darío Gómez 03.02.1956 Vorrunde
Ecuador war in der Gruppe G krasser Außenseiter, und so gingen die ersten beiden Spiele gegen Italien und Mexiko fast erwartungsgemäß verloren, auch wenn Ecuador kurze Zeit 1:0 gegen Mexiko führte. In der letzten Begegnung wurden überraschend die sehr schwachen Kroaten besiegt, die zuvor noch Italien geschlagen hatten. Dennoch schied Ecuador als Tabellenletzter aus dem Turnier aus.
Gruppe G
Rang Land Tore Punkte 1 Mexiko
4:2 7 2 Italien
4:3 4 3 Kroatien
2:3 3 4 Ecuador
2:4 3 3. Juni 2002 in Sapporo Italien
- Ecuador
2:0 (2:0) 9. Juni 2002 in Miyagi Mexiko
- Ecuador
2:1 (1:1) 13. Juni 2002 in Yokohama Ecuador
- Kroatien
1:0 (0:0) Europa: Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Irland | Italien | Kroatien | Polen | Portugal | Russland | Schweden | Slowenien | Spanien | Türkei | Afrika: Kamerun | Nigeria | Senegal | Südafrika | Tunesien | Asien: China | Japan | Saudi Arabien | Südkorea | Nordamerika: Costa Rica | Mexiko | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Ecuador | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.