- Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Mexiko
-
Dieser Artikel behandelt die mexikanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Mexiko war direkt für die Zwischenrunde qualifiziert. Dort traf man auf Trinidad und Tobago, Panama und Kanada. Nach einer überraschenden Niederlage gegen Trinidad und Tobago rückte man mit einem 7:0 im Rückspiel die Verhältnisse wieder gerade. Durch ein Unentschieden am letzten Spieltag gegen Kanada wurde man zwar Zweiter, dies hatte aber keinerlei Auswirkungen für den weiteren Verlauf.
In der Endrunde hatte Mexiko zu Beginn große Probleme. Nach der Hinrunde hatte man gerade einmal 4 Punkte auf dem Konto. In der Rückrunde konnte man sich dank einer deutlichen Leistungssteigerung (13 Punkte) doch noch für die WM qualifizieren.
Zwischenrunde:
Rang Land Tore Punkte 1 Trinidad und Tobago
14:7 15 2 Mexiko
17:2 13 3 Kanada
1:8 5 4 Panama
1:16 1 Panama - Mexiko 0:1 Trinidad/Tobago - Mexiko 1:0 Mexiko - Kanada 2:0 Mexiko - Panama 7:1 Mexiko - Trinidad/Tobago 7:0 Kanada - Mexiko 0:0 Endrunde:
Rang Land Tore Punkte 1 Costa Rica
17:7 23 2 Mexiko
16:9 17 3 USA
11:8 17 4 Honduras
17:17 14 5 Jamaica
7:14 8 6 Trinidad und Tobago
5:18 5 USA - Mexiko 2:0 Mexiko - Jamaika 4:0 Trinidad/Tobago - Mexiko 1:1 Mexiko - Costa Rica 1:2 Honduras - Mexiko 3:1 Mexiko - USA 1:0 Jamaika - Mexiko 1:2 Mexiko - Trinidad/Tobago 3:0 Costa Rica - Mexiko 0:0 Mexiko - Honduras 3:0 Mexikanisches Aufgebot
Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb Torhüter 23 Jorge Campos UNAM Pumas 15.10.1966 0 0 0 0 0 1 Oscar Pérez CD Cruz Azul 01.02.1973 4 0 0 0 0 12 Oswaldo Sánchez Deportivo Guadalajara 21.09.1973 0 0 0 0 0 Abwehr 20 Melvin Brown CD Cruz Azul 28.01.1979 0 0 0 0 0 16 Salvador Carmona Deportivo Toluca 22.08.1975 4 0 0 0 1 2 Jose Francisco Gabriel de Anda CF Pachuca 06.05.1971 0 0 0 0 0 4 Rafael Márquez AS Monaco 13.02.1979 4 0 1 0 0 22 Alberto Rodríguez CF Pachuca 04.01.1974 0 0 0 0 0 5 Manuel Vidrio CF Pachuca 23.08.1972 4 0 0 0 1 Mittelfeld 19 Gabriel Caballero CF Pachuca 05.02.1971 3 0 0 0 0 3 Rafael García Deportivo Toluca 14.08.1974 1 0 0 0 0 8 Alberto García Aspe Puebla FC 11.05.1967 1 0 0 0 1 11 Braulio Luna Necaxa 08.09.1974 4 0 0 0 0 13 Sigifredo Mercado Atlas Guadalajara 21.12.1968 3 0 0 0 0 7 Ramón Morales Deportivo Guadalajara 10.10.1975 4 0 0 0 0 18 Joahan Rodriguez Santos Laguna 15.08.1975 3 0 0 0 0 6 Gerardo Torrado FC Sevilla 30.04.1979 4 1 0 0 1 14 Germán Villa Club América 02.04.1973 0 0 0 0 0 Angriff 21 Jesús Arellano CF Monterrey 08.05.1973 3 0 0 0 1 10 Cuauhtémoc Blanco Real Valladolid 17.01.1973 4 1 0 0 1 9 Jared Borgetti Santos Laguna 14.08.1973 4 2 0 0 0 15 Luis Hernández Club América 22.12.1968 3 0 0 0 1 17 Francisco Palencia Espanyol Barcelona 28.04.1973 2 0 0 0 0 Trainer Javier Aguirre 01.12.1958 Spiele der mexikanischen Mannschaft
Vorrunde
Mexiko zeigte in der Vorrunde eine konstant gute Leistung und qualifizierte sich noch vor Italien für das Achtelfinale.
Kroatien - Mexiko 0:1 Mexiko - Ecuador 2:1 Mexiko - Italien 1:1 Achtelfinale
Im Achtelfinale traf man auf den nördlichen Nachbarn aus den USA. Mexiko war klarer Favorit und dominierte das Spiel über die gesamten 90 Minuten. Zwei erfolgreiche Konter der Amerikaner und die Abschlussschwäche der Mexikaner sorgten dafür, dass am Ende der Außenseiter ins Viertelfinale einzog.
Mexiko - USA 0:2 Europa: Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Irland | Italien | Kroatien | Polen | Portugal | Russland | Schweden | Slowenien | Spanien | Türkei | Afrika: Kamerun | Nigeria | Senegal | Südafrika | Tunesien | Asien: China | Japan | Saudi Arabien | Südkorea | Nordamerika: Costa Rica | Mexiko | USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien | Ecuador | Paraguay | Uruguay
Wikimedia Foundation.