Fünfeichen (Schlaubetal) — Fünfeichen Gemeinde Schlaubetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fünfeichen (Neubrandenburg) — Fünfeichen ist ein südöstlich gelegener Stadtgebietsteil von Neubrandenburg, seit 1995 zugeordnet dem Neubrandenburger „Stadtgebiet Süd“. Der Ort wurde im 19. Jahrhundert als Vorwerk am Rande der Stadtfeldmark von Neubrandenburg angelegt.… … Deutsch Wikipedia
Neubrandenburg-Fünfeichen — Fünfeichen ist ein südöstlich gelegener Stadtgebietsteil von Neubrandenburg, seit 1995 zugeordnet dem Neubrandenburger „Stadtgebiet Süd“. Der Ort wurde im 19. Jahrhundert als Vorwerk am Rande der Stadtfeldmark von Neubrandenburg angelegt.… … Deutsch Wikipedia
Speziallager Nr. 5 Fünfeichen — Das Stammlager Neubrandenburg im heutigen Stadtgebietsteil Fünfeichen von Neubrandenburg wurde als Stammlager (Stalag) II A des Wehrkreises II, Stettin, 1939 als Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht errichtet und bestand bis 1945. Danach … Deutsch Wikipedia
Stammlager Neubrandenburg/Fünfeichen — Das Stammlager Neubrandenburg im heutigen Stadtgebietsteil Fünfeichen von Neubrandenburg wurde als Stammlager (Stalag) II A des Wehrkreises II, Stettin, 1939 als Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht errichtet und bestand bis 1945. Danach … Deutsch Wikipedia
Vorwärts Fünfeichen — Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Fünfeichen Gegründet Klubfarben Rot Gelb Stadion Höchste Liga … Deutsch Wikipedia
ASG Vorwärts Fünfeichen — Vorwärts Fünfeichen Voller Name Armeesportgemeinschaft Vorwärts Fünfeichen Gegründet Klubfarben Rot Gelb Stadion … Deutsch Wikipedia
Camp Fünfeichen — (German: Lager Fünfeichen) was built during World War II as the German Army Prisoner of war camp Stalag II A Neubrandenburg in 1939, extended by officer camp Oflag II E in 1940 (since 1944 Oflag 67), and from the Soviet takeover in 1945 until… … Wikipedia
Stalag II A — Das Stammlager Neubrandenburg im heutigen Stadtgebietsteil Fünfeichen von Neubrandenburg wurde als Stammlager (Stalag) II A des Wehrkreises II, Stettin, 1939 als Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht errichtet und bestand bis 1945. Danach … Deutsch Wikipedia
Stammlager II A — Das Stammlager Neubrandenburg im heutigen Stadtgebietsteil Fünfeichen von Neubrandenburg wurde als Stammlager (Stalag) II A des Wehrkreises II, Stettin, 1939 als Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht errichtet und bestand bis 1945. Danach … Deutsch Wikipedia