- GEDCOM
-
GEDCOM (engl. GEnealogical Data COMmunication) ist die Spezifikation eines Datenformates, das den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Computerprogrammen zur Genealogie ermöglicht.
Das GEDCOM-Format (Dateiendung .ged) ist rein text-basiert und enthält die Daten der einzelnen Personen eines Familienstammbaumes, sowie Informationen über ihre familiären Beziehungen. Es wurde von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) entwickelt, um ihre Mitglieder bei der Familienforschung zu unterstützen. 1985 wurde die erste Entwurfsversion 1.0 veröffentlicht, im Oktober 1987 Version 3.0. Diese war die erste, die mehr als ein Entwurf war. Die aktuelle Version 5.5.1 datiert vom Oktober 1999.[1]
Alle gängigen Genealogie-Programme sowie viele genealogische Websites im Internet unterstützen dieses Datenformat.
Weblinks
- Gedcom 5.5-Spezifikation (englisch)
- Seite von "familysearch.org" zu Gedcom (englisch)
- genealogy.net wiki zum Thema "GEDCOM"
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.