- GP Tell
-
Der Grand Prix Tell (kurz: GP Tell) ist ein internationale Mehretappen-Radrennen und wurde 1971 von vier Innerschweizern gegründet.
Die Gründer Toni Zemp, Edwin Rudolf, Walter Leibundgut und Vinzenz Steiner organisierten das Rennen zehn Jahre als Team, danach übernahmen Edwin Rudolf und Toni Zemp die Organisation. Von 1971 bis 1985 wurde das Rennen für die weltbesten Elite-Amateure ausgetragen. Von 1986 bis 1998 wurde es als Openrennen für Profis und Elite-Amateure ausgetragen. In den Jahren 1991 und 1992 organisierte Toni Zemp als alleiniger Direktor das Rennen. Danach gingen die Rechte und die Leitung an den Schweizerischer Rad- und Motorfahrerbund (SRB), heute Swiss Cycling über. Unter der Direktion von Hugo Steinegger kam im Jahr 1998 das Aus für diese Plattform der Elite-Amateure.
2000 erwarben die beiden Radsportfreunde Moritz Lichtsteiner Zell und Guido Graf Pfaffnau die Rechte am GP Tell und gründeten den Verein GP Tell als Trägerschaft und ein dazugehörendes Organisationskomitee, dem Guido Graf als Tourdirektor und Moritz Lichtsteiner als Sportdirektor vorstanden. Die Idee war, den GP Tell auf neue Grundlagen zu stellen mit dem Ziel, den weltbesten U-23 Rennfahrern aus allen Kontinenten ideale Bedingungen für den Sprung in die höchste Kategorie zu ermöglichen. Nach fünf Jahren erfolgreicher Durchsetzung des Konzeptes erlebte das Organisationskomitee 2005 einen Rückschlag, weil das fünftägige Etappenrennen aufgrund eines Unwetters abgesagt werden musste.
Das Rennen finanziert sich über Sponsoring, Donatorenclub, Trophyclub, Gönner und kostenlose Dienstleistungen von Firmen und Privaten. Ein 200-köpfiges ehrenamtlich arbeitendes Team und zusätzlich die lokalen Organisationskomitees an den Etappenorten helfen mit, damit die rund 1.100 Personen einschließlich Fahrer und Umfeld jedes Jahr den Wettkampf absolvieren können.
In der ordentlichen Generalversammlung im März 2008 ist Moritz Lichtsteiner aus dem Vorstand zurückgetreten und hat das Präsidentenamt an den ehemaligen Elite-Rennfahrer und GP Tell erprobten Michael Roth übergeben. Toni Zemp einer der Gründer, Hugo Herzog der scheidende Finanzchef und Moritz Lichtsteiner wurden von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Organisation 2008
- Präsident Verein GP Tell: Michael Roth
- Tourdirektion: Guido Graf
- Sportverantwortlicher: Sepp Lötscher
- zusätzlich ein Organisationskomitee mit sieben Mitgliedern
Siegerliste
- 2008
Timofei Krizki
- 2007
Anton Reschetnikow
- 2006
Markus Eibegger
- 2005 nicht ausgetragen
- 2004
Tomasz Nose
- 2003
Wladimir Gussew
- 2002
Rasmus Dyring
- 2001
Emil Arnell
- 2000
Jurgen Van Goolen
- 1999 nicht ausgetragen
- 1998
Marco Velo
- 1997
Oscar Camenzind
- 1996
Markus Zberg
- 1995
Peter Verbeken
- 1994 nicht ausgetragen
- 1993
Peter Verbeken
- 1992
Dieter Runkel
- 1991
Alex Zülle
- 1990
Werner Stutz
- 1989
Karl Kälin
- 1988
Josef Fuchs
- 1987
Guido Winterberg
- 1986
Heinz Imboden
- 1985
Pascal Richard
- 1984
Guido Winterberg
- 1983
Richard Trinkler
- 1982
Niki Rüttimann
- 1981
Dag-Erik Pedersen
- 1980
Mariano Polini
- 1979
Richard Trinkler
- 1978
Kurt Ehrensperger
- 1977
Gilbert Glaus
- 1976
Roberto Ceruti
- 1975
Jørgen Marcussen
- 1974
Werner Fretz
- 1973
Guy Leleu
- 1972
Dave Lloyd
- 1971
Fritz Wehrli
Wikimedia Foundation.