- Gallardon
-
Gallardon Region Centre Département Eure-et-Loir Arrondissement Chartres Kanton Maintenon Gemeindeverband Communauté de communes du Val de Voise Koordinaten 48° 31′ N, 1° 41′ O48.5247222222221.69121Koordinaten: 48° 31′ N, 1° 41′ O Höhe 121 m (107–158 m) Fläche 11,27 km² Einwohner 3.430 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 304 Einw./km² Postleitzahl 28320 INSEE-Code 28168 Gallardon ist eine Gemeinde mit 3430 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im französischen Département Eure-et-Loir. Bürgermeister ist seit 2001 Guy Beaufils.
Geographie
Gallardon grenzt an das Département Yvelines. Die nächstgelegene Autobahn ist die A11. Die Stadt liegt am Fluss Voise nahe der Einmündung seines Nebenflusses Rémarde.
Sehenswürdigkeiten
Bekannt ist Gallardon unter anderem für die Ruine eines Bergfrieds aus dem 12. Jahrhundert, die gotische Kirche Saint Pierre et Saint Paul und das historische Straßenbild.
Bailleau-Armenonville | Bleury | Bouglainval | Chartainvilliers | Droue-sur-Drouette | Écrosnes | Épernon | Gallardon | Gas | Hanches | Houx | Maintenon | Mévoisins | Pierres | Saint-Martin-de-Nigelles | Saint-Piat | Saint-Symphorien-le-Château | Soulaires | Yermenonville | Ymeray
Wikimedia Foundation.