- Gast (Begriffsklärung)
-
Als Gast wird bezeichnet:
- ein (evtl. zahlender) Besucher, siehe Gast und Gastfreund
- ein Musiker oder Schauspieler, der vorübergehend eingeladen ist, siehe Gastmusiker
- In der Seemannssprache ist ein Gast (Schifffahrt) (Plural: Gasten) an Bord eines Bootes oder Schiffes die Verwendungsbezeichnung eines Mannschaftsdienstgrades also ein Besatzungsmitglied, das mit einer bestimmten Aufgabe betraut ist:
- Ankergast,
- Kochgast,
- Maschinengast,
- Rudergast,
- Sanitätsgast,
- Signalgast,
- Toppsgast
(siehe auch Liste seemännischer Fachwörter).
Personen an Bord, die zu keiner Aufgabe befähigt sind, werden scherzhaft als Bade- oder Kaffeegasten bezeichnet. Sie zählen nicht zur Besatzung, sondern zur Ladung.Personen:
- Gabriele Gast (* 1943), deutsche Spionin
- Jessica Gast (* 1970), deutsche Schauspielerin
- Johann Friedrich II. Gast (1815–1893), deutscher Orgelbauer und Scharfrichter
- Johann George Gast (1755–1821), Orgelbauer
- John Gast (* 1842; † unbekannt), US-amerikanischer Maler und Lithograf
- Katharina Gast (* 1984), deutsche Fernsehmoderatorin
- Leon Gast (* ?), US-amerikanischer Regisseur und Fotograf
- Lise Gast (1908-1988), deutsche Schriftstellerin
- Louis Gast (1819−1882), Kaufmann und Ehrenbürger von Wittenberg
- Paul Gast (1876–1941), Professor der Geodäsie und Rektor der RWTH Aachen
- Paul Werner Gast, (1930–1973) US-amerikanischer Geochemiker
- Siegfried Gast (* 1938), deutscher Fußballspieler
- "Peter Gast", Künstlername von Heinrich Köselitz, Schriftsteller und Komponist
Siehe auch
- Der Gast
- Dorsum Gast, Mondregion
- Le Gast, Gemeinde im Département Calvados, Frankreich
- -gast, Ortsnamenendung slawischen Ursprungs
- GASt ist Abrürzung für Grenzaufsichtsstelle
- GAST, Bezeichnung für das Kernkraftwerk Gorki
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.