Alessandru George Golésco

Alessandru George Golésco

Alexander Georg (Alessandru George) Golésco (* 1819 in Bukarest; † 1881) war rumänischer Staatsmann.

Alexander Georg Golésco, ein Vetter Nikolaus und Stephan Goléscos, hielt sich lange Jahre im Ausland auf und erwarb, in die Heimat zurückgekehrt, nach kurzer Zeit den Ruf eines sehr tüchtigen Ingenieurs.

Gleich seinen Vettern nahm er an den politischen Zuständen seines Vaterlandes lebhaften Anteil, war in die Revolution des Jahrs 1848 verwickelt und hielt sich dann mit seinen Vettern in Paris auf.

Hier verfasste er das WerkDe l'abolition du servage dans les principautés Danubiennes“, welches ihn in weiteren Kreisen bekannt machte. In die Heimat zurückgekehrt, fungierte er 1857 als Mitglied des Diwans.

Werke

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4Auflage von 18881890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alexander Georg Golésco — Alexander Georg (Alessandru George) Golésco (* 1819 in Bukarest; † 1881) war rumänischer Staatsmann. Alexander Georg Golésco, ein Vetter Nikolaus und Stephan Goléscos, hielt sich lange Jahre im Ausland auf und erwarb, in die Heimat zurückgekehrt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/49851 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”