- Geiswiller
-
Geiswiller Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Strasbourg-Campagne Kanton Hochfelden Koordinaten 48° 47′ N, 7° 30′ O48.7880555555567.5030555555556214Koordinaten: 48° 47′ N, 7° 30′ O Höhe 214 m (195–253 m) Fläche 3,20 km² Einwohner 204 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 64 Einw./km² Postleitzahl 67270 INSEE-Code 67153 Website www.mairie-geiswiller.fr Geiswiller ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin in Frankreich. Die Häuser sind fast alle an einer einzigen Nebenstraße, der Rue principale erbaut. Der wichtigste Erwerbszweig ist die Landwirtschaft. Der Militäringenieur Guillin aus Neuf-Brisach erwähnte den Ort in einem Rapport aus dem Jahr 1702 unter dem Namen „Geisvueiller“. Geiswiller ist Mitglied der Communauté de communes du Pays de la Zorn.
Wappen
Das Gemeindewappen zeigt eine schwarze Ziege auf weißem Hintergrund.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 180 187 161 168 166 190 200 Alteckendorf | Bossendorf | Duntzenheim | Ettendorf | Friedolsheim | Geiswiller | Gingsheim | Grassendorf | Hochfelden | Hohatzenheim | Hohfrankenheim | Ingenheim | Issenhausen | Lixhausen | Melsheim | Minversheim | Mittelhausen | Mutzenhouse | Ringeldorf | Ringendorf | Saessolsheim | Schaffhouse-sur-Zorn | Scherlenheim | Schwindratzheim | Waltenheim-sur-Zorn | Wickersheim-Wilshausen | Wilwisheim | Wingersheim | Zœbersdorf
Wikimedia Foundation.