- Gelängeflur
-
Als Gelängeflur bezeichnet man eine Sonderform der Streifenflur.
Bei der Gelängeflur wurden relativ gleichmäßig und parallel zueinander verlaufende Parzellen nach dem ursprünglichen Feldmaß einer Breite von vier Ruten bemessen. Die Parzellenlänge variierte; Kurz- und Langstreifenfluren waren möglich.
Angelegt wurde dieser spezielle Flurtyp meist in hügeligen Gebieten. Daher ist er beispielsweise in der Übergangszone zwischen den in eher flachem Gelände häufiger anzutreffenden Gewannfluren und den gebirgstypischen Waldhufenfluren anzutreffen. Mit Letzteren überschneidet sich die Entstehung der Gelänge auch zeitlich.
Wikimedia Foundation.