- Alexander Aleksandrovich Goldenweiser
-
Alexander Alexandrovich Goldenweiser (russisch Александр Александрович Гольденвейзер; * 29. Januar 1880 in Kiew; † 6. Juli 1940 in Portland, Oregon) war ein in der Ukraine geborener US-amerikanischer Anthropologe und Soziologe.
Leben
Alexander Goldenweiser wurde 1880 in Kiew, damals Russland, geboren. Sein Vater war der Jurist Alexander Goldenweiser (1855–1915), seine Brüder der Ökonom Emmanuil Goldenweiser (in der USA als Emanuel A. Goldenweiser; 1883–1953) und der Jurist Alexei Goldenweiser (1890–1979).
Goldenweiser emigrierte 1900 in die Vereinigten Staaten. Er studierte Anthropologie unter Franz Boas und erwarb 1902 seinen AB degree von der Columbia University, 1904 seinen AM degree und 1910 seinen PhD.
Zusätzlich zu seinen vielen Büchern, Artikeln und Reviews, lehrte Professor an den folgenden Institutionen:
- Lecturer, Anthropology, Columbia University, 1910–1919;
- New School for Social Research, NY, 1919–1926;
- Lecturer, Rand School for Social Science, 1915–1929;
- Professor, Thought and Culture, Oregon State System of Higher Education, Portland Extension, 1930–1938;
- Visiting Professor, University of Wisconsin, 1937–1938;
- Professor, University of Washington, 1923;
- Visiting Professor of Sociology, Reed College, 1933–1939.
Er starb am 6. Juli 1940 in Portland, Oregon.
Schriften
- Totemism; An analytical study, 1910
- (mit William Fielding Ogburn): The Social Sciences and Their Interrelations. Houghton Mifflin Company, Boston 1927
- Early Civilization, An Introduction to Anthropology, 1922
- Anthropology, An Introduction to Primitive Culture, 1937
- History, Psychology and Culture, 1937
PND: Datensatz zu Alexander Alexandrovich Goldenweiser bei der DNB – Keine Treffer 9. April 2007 Personendaten NAME Goldenweiser, Alexander Alexandrovich KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Anthropologe und Soziologe GEBURTSDATUM 29. Januar 1880 GEBURTSORT Kiew STERBEDATUM 6. Juli 1940 STERBEORT Portland, Oregon
Wikimedia Foundation.