- Georg Käß
-
Johann Georg Käß (* 16. April 1823 in Schussenried; † 9. Februar 1903 in Augsburg-Haunstetten) war ein Kommerzienrat und Gutsbesitzer.
Leben
Käß lebte seit 1844 in Haunstetten und wurde anschließend im Jahr 1847 Teilinhaber der Haunstetter Bleiche. Im Jahr 1860 ging die Bleiche in seinen Besitz über, bis er sie dann 1888 wieder an Clemens Martin verkaufte. Bekannt ist Käß unter Anderem auch für sein soziales Engagement in der Gemeinde Haunstetten. So gründete er beispielsweise die Stiftung zur „Errichtung eines Armen- und Krankenhauses und einer Kleinkinder-Bewahranstalt”.
Heute erinnert der Georg-Käß-Platz im Ortskern von Haunstetten an seine Vergangenheit.
Literatur
- Walter Settele: Haunstetten. Brigitte Settele Verlag, Augsburg 1983, S. 98.
Wikimedia Foundation.