- Georges Skandar
-
Georges Skandar auch Georges Scandar (* 12. Mai 1927 in Zahlé, Libanon) war erster Bischof der maronitischen Eparchie von Zahlé.
Leben
Geboren wurde Georges Skandar in der mehrheitlich christlich-arabisch geprägten Stadt Zahlé. Die Priesterweihe fand am 13. Juni 1965 in der maronitischen Eparchie Baalbek-Deir El-Ahmar statt. Das Weihesakrament wurde Skandar im Alter von 38 Jahren durch den Hauptkonsekrator Kardinal Anton Peter Khoraiche und die Erzbischöfe Joseph Salamé und Ibrahim Hélou, die als Mitkonsekratoren fungierten, gespendet.
Am 4. August 1977 wurde Georges Skandar im Alter von 50 Jahren zum Bischof von Baalbek e Zahlé ernannt. Die feierliche Bischofsweihe fand am 12. November 1977 statt. Am 9. Juni 1990 wurde Skander erneut im Alter von 63 Jahren zum ersten Bischof von Zahlé ernannt. Er leitete die neugegründete Eparchie zwölf Jahre lang, bis zu seiner Emeritierung am 12. September 2002, im Alter von 75 Jahren.
Insgesamt war Georges Skandar 43 Jahre lang griechisch-katholischer Priester und 31 Jahre lang Bischof.
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Kurzbiografie
Kategorien:- Bischof (maronitisch)
- Libanese
- Geboren 1927
- Mann
Wikimedia Foundation.