- Gerd Rosendahl
-
Gerd Rosendahl (* 8. September 1956) ist ein ehemaliger deutscher Handball - Nationalspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Gerd Rosendahl lernte das Handball spielen beim TV Oestrum (später VFL Rheinhausen). Nach der sehr erfolgreichen A-Jugendzeit beim VFL Rheinhausen wurde er dann vom OSC Rheinhausen abgeworben und spielte auch kurz dort, später holte Ihn Bundestrainer Vlado Stenzel zum VfL Gummersbach und gewann mit dem VfL mehrere nationale Titel. 1984 wechselte er nach Wermelskirchen.[1]
Als Rechtsaußen der deutschen Nationalmannschaft warf er zwischen 1976 und 1983 26 Tore in 28 Spielen. 1978 war er im Aufgebot, das Weltmeister wurde.
Privates
Gerd Rosendahl ist
- stellvertretender Aufsichtsrat VfL Handball Gummersbach GmbH
- Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer
und war in den 1990er Jahren General-Manager eines Zulieferunternehmens der Automobil-Industrie in Bergneustadt.[2]
Auszeichnungen
- Als dritter von insgesamt sechzehn VfL Spielern bekam er das All-Star-Trikot des VfL Gummersbach überreicht.
Quellen
- Pressekonferenz des VfL Gummersbach am 31. August 2004
- Interview mit Rosendahl zum Saisonauftakt 2004/2005, vom 14. September 2004
- Gerd Rosendahls Allstar Trikot
- ↑ VfL-Historie (Saison 1984/85)
- ↑ "Was die Weltmeister von 1978 heute machen", Sport-Bild vom 1. Oktober 1996, S.55
Kategorien:- Handballspieler (Deutschland)
- Außenspieler
- Weltmeister (Handball)
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.