Alexander — stammt vom altgriechischen Namen Αλέξανδρος, Aléxandros, und bedeutet so viel wie Der die (fremden) Männer abwehrt und Der Beschützer. Die Bedeutung des Namens wird auch in Zusammenhang mit einem Golem in der jüdischen Mythologie gebracht,… … Deutsch Wikipedia
Bergamo — Bergamo … Deutsch Wikipedia
Von Thurn und Taxis — Wappen der Familie Thurn und Taxis am Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main Wappen Thurn und Taxis Thurn und Taxis ist ein deutsches Adelsgeschlecht, das seit 1748 in … Deutsch Wikipedia
Bistum Bergamo — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Lombardei Metropolitanbistum … Deutsch Wikipedia
Sigebert von Gembloux — (Sigebertus Gemblacensis; * um 1030 in Namurois (?) bei Lüttich; † 5. Oktober 1112 in Gembloux) war ein Historiograph, Hagiograph, Theologe, Liturgiker, Komputist und Publizist. Er kam zur Zeit des Abtes Olbert (bis 1048) an das Kloster Gembloux … Deutsch Wikipedia
Alexander, S. (71) — 71S. Alexander, M. (26. Aug.) Der hl. Alexander diente als ein ausgezeichneter Soldat bei der thebaischen Legion und wurde am fünfzehnten Tage nach seiner Bekehrung bei dem Kaiser Maximian als Christ angeklagt. Dieser, ein Todfeind des… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Stammliste von Thurn und Taxis — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Taxis NN von Taxis Franz von Taxis (* um 1459 in Camerata Cornello, Italien; † zwischen dem 30. November und 20. Dezember 1517 in Brüssel, Belgien) Janetto von Taxis (* … Deutsch Wikipedia
Liste von Franziskanern — Die Liste bedeutender Franziskaner enthält eine Auflistung von Mitgliedern der verschiedenen Zweige der Franziskaner: Minoriten (OFMConv), Kapuziner (OFMCap) und Franziskaner (OFM), die für die Ordensgeschichte oder entwicklung historisch oder… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Occam — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… … Deutsch Wikipedia
William von Ockham — Wilhelm von Ockham, Skizze aus einer 1341 angefertigten Handschrift der Summa logicae Wilhelm von Ockham, englisch William of Ockham oder Occam (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) war ein berühmter… … Deutsch Wikipedia