- Givrycourt
-
Givrycourt Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Albestroff Koordinaten 48° 55′ N, 6° 55′ O48.9230555555566.9177777777778225Koordinaten: 48° 55′ N, 6° 55′ O Höhe 225 m (218–244 m) Fläche 2,77 km² Einwohner 103 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 37 Einw./km² Postleitzahl 57670 INSEE-Code 57248 Givrycourt ist eine französische Gemeinde mit 103 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Albestroff.
Geografie
Die Gemeinde Givrycourt liegt fünf Kilometer östlich von Albestroff in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde Munster. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.
Geschichte
Das Dorf hieß bis ins 18. Jahrhundert la Hampatte und trug 1915–18 den verdeutschten Namen Hampat bzw. 1940–44 Gierenhofen.
Von 1973 bis 1998 war es in Albestroff eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 90 90 89 90 87 98 101 Albestroff | Bénestroff | Bermering | Francaltroff | Givrycourt | Guinzeling | Honskirch | Insming | Insviller | Léning | Lhor | Lostroff | Loudrefing | Marimont-lès-Bénestroff | Molring | Montdidier | Munster | Nébing | Neufvillage | Réning | Rodalbe | Torcheville | Vahl-lès-Bénestroff | Vibersviller | Virming | Vittersbourg
Wikimedia Foundation.