- Gleno (Osttimor)
-
Lage von Gleno in Osttimor
Gleno ist die Hauptstadt des osttimoresischen Distrikts Ermera. Es ist auch das Geschäftszentrum des Distrikts. Im Subdistrikt Ermera, zu dem Gleno gehört, leben 29.000 Einwohner (2006). Der Ort selber hat etwa 4.000 Einwohner.[1]
Zur Landeshauptstadt Dili sind es in Luftlinie etwa 25 km nach Nordosten. Auf der schwierigen Straße durch das Bergland benötigt man für die mehr als 50 km nach Dili etwa zwei Stunden mit dem Auto. Gleno liegt in einer Höhe von 882 m über dem Meer.
Im Ort liegen ein kleines Waisenhaus[2] und die Nino Konis Santana High School. Zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des im Hauptanbaugebiets Osttimors für Kaffee liegenden Ortes, ist die Anpflanzung von Kokospalmen und der Aufbau einer Fischzucht geplant.
Gleno litt stark während der Unruhen vor und nach dem Unabhängigkeitsreferendum 1999. Es kam zu schweren Zerstörungen.[3] Hier kam es auch zum landesweit schwersten Zwischenfall während der Stimmabgabe. Deutsche Wahlbeobachter berichteten, dass pro-indonesische Milizionäre in die Luft schossen und die Wähler mit Steinen bewarfen. Zwei Personen wurden dadurch verletzt.[4]
Der ehemalige Freiheitskämpfer und Attentäter vom 11. Februar 2008 Alfredo Alves Reinado wuchs in Gleno auf.
Einzelnachweise
- ↑ The World Bank, 17. Mai 2007, Young Timorese Students are Optimistic About the Future
- ↑ Hope Waisenhaus in Gleno
- ↑ Bericht von amnesty international (englisch)
- ↑ Bericht vom Tag des Unabhängigkeitsreferendums
-8.7166666666667125.43333333333Koordinaten: 8° 43′ S, 125° 26′ O
Wikimedia Foundation.