Gnaeus Claudius Severus (Konsul 235)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gnaeus Claudius Severus — ist der Name folgender Personen: Gnaeus Claudius Severus (Konsul 173) (* um 133), römischer Politiker und Senator Gnaeus Claudius Severus (Konsul 235), römischer Politiker und Senator Gnaeus Claudius Severus Arabianus (* um 113), römischer… … Deutsch Wikipedia
Claudius (Rom) — Die Claudier (lateinisch Claudii oder gens Claudia) waren eine der ältesten römischen Patrizierfamilien (gentes maiores). Kaiser Claudius Jahrhundertelang waren ihre Mitglieder in der Stadt und im Reich an führenden Stellen tätig, seit dem 4.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsoberhäupter 235 — Übersicht ◄◄ | ◄ | 231 | 232 | 233 | 234 | Liste der Staatsoberhäupter 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gens Claudia — Die Claudier (lateinisch Claudii oder gens Claudia) waren eine der ältesten römischen Patrizierfamilien (gentes maiores). Kaiser Claudius Jahrhundertelang waren ihre Mitglieder in der Stadt und im Reich an führenden Stellen tätig, seit dem 4.… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia
römische Geschichte — römische Geschichte, die Geschichte der antiken Stadt Rom und des von ihr begründeten Staatswesens. Anfänge und Königszeit (10./9. Jahrhundert bis 509 v. Chr.?) Rom entstand auf den Vorbergen des Apennin, dort, wo eine alte Salzstraße (Via … Universal-Lexikon
Römisches Kaiserreich — Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah … Universal-Lexikon
Liste der römischen Auguren — Das Kollegium der Auguren war nach dem Pontifikalkollegium das bedeutendste religiöse Gremium im alten Rom. Die Legende führt es bis auf Romulus und Remus, die Gründerväter der Stadt zurück. Augur zu sein war daher eine der höchsten religiösen… … Deutsch Wikipedia
Lucius Vitellius (Vater) — Grabinschrift des Pyramus, des Kammerdieners des Vitellius[1] Lucius Vitellius (* nicht später als 10 v. Chr.; † nach 51 n. Chr.) war ein römischer Konsul und Zensor. Er war als Statthalter von Syrien Koordinator der römischen Orientpolitik und… … Deutsch Wikipedia