Gnaeus Cornelius Blasio (Konsul)
- Gnaeus Cornelius Blasio (Konsul)
-
Gnaeus Cornelius Blasio war ein römischer Senator und Politiker. Er gehörte der bedeutenden Familie der Cornelier an.
Im Jahr 270 v. Chr. bekleidete Blasio an der Seite von Gaius Genucius Clepsina, der zum zweiten Mal Konsul war, das römische Consulat. Als Konsul siegte er über die Stadt Rhegion und wurde dafür mit einem Triumph geehrt. 265 v. Chr. wurde er an der Seite von Gaius Marcius Rutilus Censorinus Censor. 257 v. Chr. wurde er zusammen mit Gaius Atilius Regulus ein zweites Mal Konsul.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Zu seinen Ämtern vergleiche: T. Robert S. Broughton: The Magistrates Of The Roman Republic. Vol. 1: 509 B.C. - 100 B.C.. Cleveland, Ohio: Case Western Reserve University Press, 1951. Unveränderter Nachdruck 1968. (Philological Monographs. Hrsg. von der American Philological Association. Bd. 15, Teil 1), S. 198, S. 202, S. 207f
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gnaeus Cornelius Blasio — ist der Name folgender Personen: Gnaeus Cornelius Blasio (Konsul), römischer Senator und Politiker im 3. Jahrhundert v. Chr. Gnaeus Cornelius Blasio (Prokonsul), römischer Senator und Politiker im 2. Jahrhundert v. Chr. Diese Seite ist … Deutsch Wikipedia
Gens Cornelia — Cornelius (weibliche Form Cornelia) war der Gentilname der gens Cornelia, der Cornelier, einer der bekanntesten und (in der Zeit der Republik) zahlreichsten Familien des Römischen Reichs (gentes maiores). Der Name war auch Namensgeber der tribus… … Deutsch Wikipedia
Mammula — Cornelius (weibliche Form Cornelia) war der Gentilname der gens Cornelia, der Cornelier, einer der bekanntesten und (in der Zeit der Republik) zahlreichsten Familien des Römischen Reichs (gentes maiores). Der Name war auch Namensgeber der tribus… … Deutsch Wikipedia
Cornelier — Cornelius (weibliche Form Cornelia) war der Gentilname der gens Cornelia, der Cornelier, einer der bekanntesten und (in der Zeit der Republik) zahlreichsten Familien des Römischen Reichs (gentes maiores). Der Name war auch Namensgeber der tribus… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gaius Marcius Rutilus Censorinus — war ein römischer Politiker und Senator des 4. Jahrhunderts v. Chr. Rutilus stammte aus der Familie der Marcier und war Sohn des viermaligen Konsuls Gaius Marcius Rutilus. Im Jahr 311 v. Chr. war Rutilus Volkstribun. Während seiner Tätigkeit… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia