Gnaeus Octavius (Konsul 87 v. Chr.)
- Gnaeus Octavius (Konsul 87 v. Chr.)
-
Gnaeus Octavius († 87 v. Chr. in Rom) war ein römischer Politiker der späten Republik.
Octavius war ein Sohn und Enkel der beiden gleichnamigen Konsuln von 128 v. Chr. und 165 v. Chr. Lucius Octavius, der 75 v. Chr. Konsul war, war vermutlich sein Sohn.
100 v. Chr. war Gnaeus Octavius gegen Lucius Appuleius Saturninus aktiv. Etwa 90 v. Chr. war er Prätor, 87 v. Chr. wurde er Konsul. Sein Mitkonsul Lucius Cornelius Cinna hielt sich im Gegensatz zu Octavius nicht an die Regelungen, die Sulla vor seiner Abreise aus Rom getroffen hatte, und floh aus Rom, als es zum Streit kam. Als Cinna mit Unterstützung des Gaius Marius gewaltsam zurückkehrte, gelang es Octavius nicht, militärische Kräfte gegen ihn aufzubringen (der mit seinem Heer vor Rom liegende und nominell auf seiner Seite stehende Prokonsul Gnaeus Pompeius Strabo verhielt sich abwartend). Er wurde überrumpelt und auf Anweisung von Gaius Marcius Censorinus getötet.
Kategorien:
- Mann
- Konsul (Römische Republik)
- Geboren im 2. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben 87 v. Chr.
- Octavier
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gnaeus Octavius (Konsul 76 v. Chr.) — Gnaeus Octavius war ein römischer Politiker der späten Republik. Octavius war ein Sohn des Volkstribuns Marcus Octavius und ein Enkel eines Gnaeus Octavius (wohl des Konsuls von 128 v. Chr.). Vermutlich war er im Jahr 79 v. Chr. praetor urbanus… … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Octavius (Konsul 128 v. Chr.) — Gnaeus Octavius war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts v. Chr. Octavius war der Sohn des gleichnamigen Konsuls von 165 v. Chr. Im Jahr 128 v. Chr. war er selbst Konsul und in den folgenden Jahren als Gerichtsredner tätig. Auch sein Sohn… … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Octavius (Konsul 165 v. Chr.) — Gnaeus Octavius († 162 v. Chr. in Laodikeia in Syrien) war ein römischer Politiker des 2. Jahrhunderts v. Chr. Der Sohn des gleichnamigen Prätors von 205 v. Chr. war 172 v. Chr. kurulischer Ädil und 169 Gesandter nach Griechenland. Außerdem wurde … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Octavius — ist der Name folgender Personen: Gnaeus Octavius Rufus, römischer Politiker, Quästor um 230 v. Chr. Gnaeus Octavius (Prätor 205 v. Chr.), römischer Politiker Gnaeus Octavius (Konsul 165 v. Chr.) († 162 v. Chr.), römischer Politiker Gnaeus… … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Servilius Caepio (Konsul 203 v. Chr.) — Gnaeus Servilius Caepio († 174 v. Chr.) entstammte der römischen Patrizierfamilie der Servilier und war 203 v. Chr. Konsul. Leben Gnaeus Servilius Caepio war der Sohn oder Enkel des gleichnamigen Konsuls von 253 v. Chr. Er wurde 213 v. Chr. in… … Deutsch Wikipedia
Octavius (Name) — Octavius (von lateinisch *octavus „der achte“), weibliche Form Octavia, war ein römischer Familienname (nomen gentile). In früher Zeit kam er auch als Vorname (praenomen) vor. Bekannte Namensträger Gnaeus Octavius Rufus (Quästor um 230 v. Chr.)… … Deutsch Wikipedia
Titus Manlius Torquatus (Konsul 165 v. Chr.) — Titus Manlius Torquatus entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Manlier und war 165 v. Chr.Konsul. Leben Titus Manlius Torquatus hatte nach der Filiationsangabe der Fasti Capitolini[1] einen gleichnamigen Großvater, der wohl mit dem… … Deutsch Wikipedia
Gaius Marcius Figulus (Konsul 162 v. Chr.) — Gaius Marcius Figulus entstammte dem römischen Geschlecht der Marcier und war 162 sowie 156 v. Chr. Konsul. Inhaltsverzeichnis 1 Familiäre Einordnung 2 Rolle im Krieg gegen Perseus 3 Weitere Karriere … Deutsch Wikipedia
Lucius Scribonius Libo (Konsul 34 v. Chr.) — Lucius Scribonius Libo (* um 90 v. Chr.?) war ein römischer Politiker und Feldherr am Ende der Republik. Er ist um 62 v. Chr. als Münzmeister bezeugt und war möglicherweise 56 v. Chr. Volkstribun.[1] Im Bürgerkrieg war er 49 v. Chr. Legat des… … Deutsch Wikipedia
Publius Licinius Crassus (Konsul 97 v. Chr.) — Publius Licinius Crassus († 87 v. Chr.) war ein römischer Politiker der ausgehenden Republik und Vater des Triumvirn Marcus Licinius Crassus. Er stammte aus dem bekanntesten Zweig der plebejischen Familie der Licinier, den Licinii Crassi. Er war… … Deutsch Wikipedia