- Gnagna
-
Gnagna Basisdaten Region: Est Hauptstadt: Bogandé Departements: 7 Hochkommissar: Fläche: Einwohner: 407.739
(Zensus 2006)[1]ISO 3166-2: BF-GNA Lage Gnagna ist eine Provinz im Osten des westafrikanischen Staates Burkina Faso, innerhalb der Region Est. Die Provinz ist eher dünn besiedelt. Es gibt keine asphaltierten Straßen, wohl aber einen Flugplatz in Bogandé. Die Provinz ist das Zentrum des burkinischen Erdnussanbaus, außerdem gibt es Bewässerungskulturen nahe der kleineren Stauseen, beispielsweise in der Nähe von Manni.
Lage der Departements/Gemeinden
Karte Nr. Departement/Gemeinde 1 Bilanga 2 Bogandé 3 Coalla 4 Liptougou 5 Mani 6 Piéla 7 Thion Weblinks
Balé | Bam | Banwa | Bazèga | Bougouriba | Boulgou | Boulkiemdé | Comoé | Ganzourgou | Gnagna | Gourma | Houet | Ioba | Kadiogo | Kénédougou | Komondjari | Kompienga | Kossi | Koulpélogo | Kouritenga | Kourwéogo | Léraba | Loroum | Mouhoun | Nahouri | Namentenga | Nayala | Noumbiel | Oubritenga | Oudalan | Passoré | Poni | Sanguié | Sanmatenga | Séno | Sissili | Soum | Sourou | Tapoa | Tuy | Yagha | Yatenga | Ziro | Zondoma | Zoundwéogo
Wikimedia Foundation.